Turnierergebnis Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Volleyball WK I/II im Kyffhäuserkreis 2023 🏐🏆

Am Donnerstag, dem 30. November 2023, nahmen Schüler der 12. Klasse und Schülerinnen der Klassenstufen 9 bis 12 am diesjährigen Volleyballturnier teil. Neun Schulen aus dem gesamten Kyffhäuserkreis trafen aufeinander, in der Dreifelderhalle -dem Ort, wo spannende Spiele ausgetragen wurden. Unter der Aufsicht von Frau Kestler und unserer „Ehemaligen“, Frau Schmeißer, bereiteten sich die SpielerInnen […]

Continue Reading

🧑‍🎄Bald starten die Weihnachtskonzerte – wie ihr euch anmelden könnt, erfahrt ihr hier!🎅

Am 12. und 13.12.2023 präsentieren die Chöre des Scholl-Gymnasiums ihre Weihnachtskonzerte! Da die Aula nur Platz für eine begrenzte Anzahl an Gästen ermöglicht, ist eine Voranmeldung notwendig. Daher müsst ihr euch und eure Familienmitglieder oder Freunde, die euch begleiten wollen, vorab entweder bei der jeweiligen Chorleiterin oder über die Mailadresse info.scholl@t-online.de anmelden. Bei dieser Anmeldung […]

Continue Reading

🎁Hinter den Kulissen: Vorbereitungen für den Weihnachtsbasar 🎁

Am 29.11.2023 haben Teile der Klasse 7a zusammen mit Frau Fuhrmann und Frau Wiegandt Weihnachtsgelee gekocht. Insgesamt hatten wir viel Spaß, haben Weihnachtsmusik gehört und nette Gespräche geführt. Dabei sind auch ein paar Missgeschicke passiert. Manchmal ist ein Glas heruntergefallen oder wurde zu voll gemacht. Wir konnten ungefähr 70 Gläser leckeres Weihnachtsgelee kochen. Ich hoffe, […]

Continue Reading

☃️Weihnachtscafé und Weihnachtsstimmung am Scholl! – Das erwartet euch…

Zum ersten Mal begrüßen wir an unserem Gymnasium einen offiziellen Weihnachtstag (21.12.2023) vor den bevorstehenden Weihnachtsferien. Dazu gehören neben den kleinen Weihnachtsfeiern in den Klassen und anschließenden vielen verschiedenen weihnachtlichen Angeboten durch die Klassen (Genaues gibt es kurz vorher in einem Extra-Artikel!) ein Café, in dem herzhafte Leckereien angeboten werden und ein kleiner weihnachtlicher Basar. […]

Continue Reading

🏅Hochsprung mit Musik 2023 – die diesjährigen Erfolge🏆

Am Donnerstag, dem 16.11. fand, wie jedes Jahr, unser Event „Hochsprung mit Musik“ in der Dreifelderhalle statt, an dem die mutigsten Springer aus verschiedenen Klassenstufen unserer Schule teilnahmen und um jeden Zentimeter kämpften. Während in der Halle fleißig gesprungen wurde, verkauften die 11er im Flur Leckereien, wie z.B. Donuts. Nach einer kurzen Erwärmung sprangen Mädchen […]

Continue Reading

Anne Frank – Die Ausstellungseröffnung „Deine Anne“

Zwei produktive Projekttage liegen nun hinter uns und die Ausbildung hat sich gelohnt – die Ausstellung ist seit dem gestrigen Abend (9.11.2023) offiziell für jeden eröffnet! Die Eröffnung selbst fand innerhalb eines kleinen, auserwählten Kreises im Schloss Sondershausen, genauer im „Blauen Saal“, statt, wo neben den Jugendlichen unseres Gymnasiums auch Frau Strödter, unsere stellvertretende Schulleiterin, […]

Continue Reading

Reichspogromnacht – Gedenkveranstaltung auf dem Jüdischen Friedhof

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten die Synagogen – am 9. November 2023 fand die (jährliche) Gedenkveranstaltung auf dem Jüdischen Friedhof in Sondershausen statt – mit der Niederlegung von Blumengebinden durch den Bürgermeister und die Landrätin sowie Schüler und Schülerinnen der Staatlichen Regelschule „Franzberg“ (die 8. Klassen bereiteten ein kleines […]

Continue Reading

Anne Frank – ein Mädchen schreibt Geschichte und wir werden zu Peer Guides ausgebildet!

Vom 7. November bis 8. November 2023 nahmen SchülerInnen der zehnten Klasse sowie einige ElftklässlerInnen an der Peer-Guide-Ausbildung teil, die von Vertretern des Anne- Frank- Zentrums im Schloss geleitet wurde. So lernten wir in der Gruppe, wie man ein gesellschaftswissenschaftliches Thema einer Menschenmenge auf persönlicher Basis vermittelt. Am Dienstag befassten wir uns ausführlich mit der […]

Continue Reading

Community Music – Ein Projekt der TLMA Sondershausen – Sei dabei!

Da es bei den bisherigen Veranstaltungen zu Community Music immer sehr wenige Anmeldungen gab, habe ich beschlossen, hier auf das eigentlich sehr interessante Projekt für Jugendliche aufmerksam zu machen. Dabei bringe ich unter anderem persönliche Eindrücke mit ein. In dem Projekt „Community Music“ geht es darum, gemeinsam auf verschiedne Arten Musik zu machen. Wie der Name […]

Continue Reading

Der erste Bildungskongress in Berlin – Bundesschülerkonferenz

Schule gestaltet sich in jedem Bundesland individuell. Das betrifft neben unserem großen Thema ,,Digitalisierung“ auch andere wichtige Probleme, wie z.B. schulische Praktika, die notwendig sind für eine optimale Berufsorientierung. Denn in manchen Bundesländern sind diese noch immer keine Pflicht. Genau solche Themen und andere fasste die Bundesschülerkonferenz (BSK), der erste Bildungskongress in Berlin, vom 20.10-22.10.23 […]

Continue Reading