Die etwas andere Deutschstunde: Fabeln von Kokott und Georgi

Wir haben uns am 13.09.2023, um 8:00 Uhr, mit unserer Klassenlehrerin Frau Boltze in unserem Klassenraum getroffen. Danach sind wir in die Aula des Haus I gelaufen. Nachdem alle da waren, ging es los.Christian Georgi und Jürgen Kokott stellten sich vor und sangen eine Fabel, begleitet mit Instrumenten. Die Fabel hieß „Der Ochse auf der […]

Continue Reading

🐸”Jagd nach Lebewesen” – Exkursion der 12er zum Gewässerökosystem Kiesgrube🦆

Am Dienstag, dem 5. September 2023, fand sich der Bio-eA-Kurs der 12/1 und 12/2 unter der Leitungvon Frau Hoffmann zusammen, um eine Exkursion zur Kiesgrube, die sich im Park befindet, vonder 5. bis zur 7. Stunde zu unternehmen. Schon bereits vor dem offiziellen Exkursionsstart suchten Schüler und Schülerinnen am Wegrand des Treffpunktes fleißig nach Tieren […]

Continue Reading

Landesfinale in Ohrdruf: Mit Willenskraft und Teamgeist zu neuen Herausforderungen

Nach einen sensationellen Sieg am 06.06.2023 beim Schulamtsfinale auf dem Göldner gelang es uns Jungs der Altersklasse WK III ins Landesfinale einzuziehen. Das Landesfinale fand am 15.06.2023 in Ohrdruf statt und wir mussten gegen die besten Schulen und Sportschulen Thüringens antreten. Um acht Uhr hieß es Abfahrt, mit einem gestellten Bus der BSV Eintracht Sondershausen, […]

Continue Reading

Eine Tour durch den menschlichen Körper – Körperwelten-Besuch der 8er

Am Montag, dem 24.03.2023, besuchten die 8en Klassen die Körperwelten-Ausstellung “Der Zyklus des Lebens” von Dr. Gunther von Hagens in Erfurt. Bei Körperwelten geht es um das Leben, insbesondere in dieser speziellen Austellung. Es geht um die Geburt, das Erwachsenwerden und schlussendlich auch um den Tod. Doch nicht auf die traurige Art und Weise: Hier […]

Continue Reading

🎸 Faust `n ´Roll 🎭 – Rocktheater nach Goethe

Am Freitag, dem 31.03.23, besuchten wir, die Schüler der Klasse 11, das Theaterspiel „FAUST `n ́ Roll – Rocktheater nach Goethe“ im Klubhaus Stocksen. Während ein Teil unserer Klassenstufe das Werk bereits im Unterricht vollständig gelesen und besprochen hat (Leistungskurs), steht der andere Teil noch am Anfang dieser Stoffeinheit. Wir waren natürlich alle aufgrund des […]

Continue Reading

AG: Kreatives Schreiben

Du magst es, eigene Texte und Geschichten zu schreiben? Ich habe da einen Vorschlag, wie wäre es denn, wenn du unserer AG ,,Kreatives Schreiben“ beitrittst und selbst großartige Geschichten und/oder Gedichte schaffst? Du kannst selbst entscheiden, was passieren wird, wie es ausgeht und wer alles darin vorkommen soll, ob vielleicht Drachen, Prinzessinnen oder auch Bösewichte. […]

Continue Reading

Besuch in der Orchester-Werkstatt

Am Mittwoch, dem 8.3.2023, besuchten die Klassen 5 und 6 die Orchesterwerkstatt im Haus der Kunst zum Thema „Wasser marsch!“. Die Aufführung begann um 10 Uhr durch eine Einführung ins Thema mit einem Stück von Georg Friedrich Händel. Zunächst konnten wir uns gar nicht vorstellen, was eigentlich eine „Orchesterwerkstatt“ ist und dann noch „mit Wasser“. […]

Continue Reading

⛷️🎿🌨️Sportspaß im Schnee – unser Skilager in Oberwiesenthal 🏔️🏂🚠

Es folgt ein Bericht von Aliza Mahmood (fett gedruckt) und Mia Abicht (kursiv gedruckt): Am Montag, dem 06.03.2023, ging für die Klassenstufe 7 die Reise ins Skilager nach Oberwiesenthal genau um 6:30 Uhr los. Begleitet wurde sie von Frau Fuhrmann als Sportlehrerin und den beiden Klassenlehrerinnen Frau Herper und Frau Hühn. Nach einer vierstündigen Hinfahrt […]

Continue Reading

Schule mit ❤️- Spendenübergabe an die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V.

Am Mittwoch, dem 1.3.2023, konnten wir endlich die Spendenübergabe an die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. in unserer schönen Aula vornehmen. Dafür kam die Geschäftsführerin Kathrin Mohrholz extra aus Jena zu uns. Einige Schüler des Kinderchores waren dabei, als der Spendenscheck und die kleine Geldtruhe übergeben wurden. Zu den Aufführungen des Weihnachtsmusicals hatten wir […]

Continue Reading