Von Leitartikeln zu Lebenskapiteln – ein Abschied mit Herz für unsere Chefredaktion

Jede zweite Hofpause am Dienstag trafen wir uns im Deutschvorbereitungsraum, um uns über die neuesten Geschehnisse an unserem Gymnasium auszutauschen – ein fester Bestandteil unserer Arbeit, aber vor allem Momente im Kreis guter Freunde. Doch all das gehört für Serena und mich nun der Vergangenheit an, denn wir haben unser Abitur geschafft und treten nun […]

Continue Reading

Ingenieurkunst aus Papier – unser Brückenwettbewerb 2025

Papier, Kleber, Bindfaden – mehr brauchte es nicht. Am 12. Juni 2025 stellten unsere Nachwuchs-Ingenieure zum allerersten Mal ihre selbstgebauten Papierbrücken auf die Probe. Unter Knacken, Knirschen und viel Applaus wurden die besten Bauwerke gekürt – und die ersten Brücken-Champions standen fest! Der Wettbewerb wurde von den Physiklehrern unseres Gymnasiums anlässlich der Sondershäuser 900-Jahr-Feier ins […]

Continue Reading

Infos zum Abiball 2025: ABILANTIS – Legenden gehen niemals unter!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte und Eltern, es ist soweit – wir haben es geschafft! Die Abiturprüfungen liegen (fast) hinter uns und der Abiball rückt immer näher. Der Kartenvorverkauf startet am 4. Juni 2025 und findet außerdem am 11. und 13. Juni 2025 jeweils in den Hofpausen im Haus 1 statt. Freut euch und freuen Sie sich auf ein […]

Continue Reading

Ein Raum für uns – Ein großes Dankeschön an Herrn Penndorf

Seit einigen Wochen strahlt unser Schülerarbeitsraum wie nie zuvor! Neue Möbel, Bücher und Spiele – das komplette Gesamtpaket. Diese Umsetzung ermöglichte uns (neben Frau Fuhrmann und Frau Breier) Herr Penndorf, der seit einiger Zeit ein Teil der Elternvertretung ist und stets die Schülerschaft unterstützt. Am 22.04.2025 bedankte sich unsere Redaktion im Namen aller Schollaner herzlich […]

Continue Reading

ABIlantis:  Legenden gehen niemals unter! – Highlights unserer Mottowoche und unseres letzten Schultags

Zwischen Klausurenstress, Kuchenbasaren und Abivorbereitungen war die Mottowoche mit dem letzten Schultag der Lichtblick am Ende des Tunnels. Am 2. April 2025 ging’s endlich los – drei Tage verrückter Outfits und jeder Menge Spaß. Am 22. Mai, nach den Osterferien, stand dann unser letzter Schultag an – ein bittersüßer Moment, den wir so schnell nicht […]

Continue Reading

Erster Platz für gelebte Demokratie – wir bleiben dran! – „Haltung zeigen!“

„Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf.“ – Johann Wolfgang von Goethe Dieses Zitat erinnert uns daran, wie wichtig es ist, sich aktiv einzubringen, um unsere Demokratie zu stärken und zu schützen. Am 03.04.2025 fand im Erinnerungsort „Topf & Söhne“ in Erfurt die Auszeichnungsveranstaltung für den Preis „Demokratie & Schule“ 2024/25 statt. Ich, Mia Abicht, […]

Continue Reading

„Der König der Löwen“ – unsere Chorfahrt 2025

Nach langem Warten ist der Wunsch für das Musical „König der Löwen“ in Erfüllung gegangen.Wir, der Jugendchor des Gymnasiums, fuhren am 28.03.2025 um 09:00 Uhr, mit insgesamt 46 Personen, in Richtung Hamburg, um unserer lang ersehntes Ziel für die Chorfahrt zu erreichen. Nach einer fünfstündigen Fahrt mit zwei Pausen kam wir an den Landungsbrücken in […]

Continue Reading

Bachs h-Moll-Messe – Ein Meisterwerk erklingt in der Trinitatiskirche 

Ich muss ehrlich sagen, dass ich Johann Sebastian Bach vorher nicht so wirklich kannte. Nur aus dem Musikunterricht und von dem Film über das Weihnachtsoratorium hörte ich schon einmal etwas. Aber dieses Konzert brachte mir Bach viel näher und ich habe nun das Gefühl, ihn und seine Musik jetzt besser zu verstehen Sondershausen – Am […]

Continue Reading

Ein Tag in Leipzig – Unsere Exkursion zur Buchmesse und zum Völkerschlachtsdenkmal

Am frühen Morgen um acht Uhr ging es für die 8a und die 8b zusammen mit Frau Jödicke, Frau Walter und Frau Herper, mit dem Bus los nach Leipzig. Die Stimmung war super – alle waren aufgeregt und gespannt auf den Tag. Unser erstes Ziel war die Leipziger Buchmesse. Dort hatten wir rund drei Stunden […]

Continue Reading

Full House im Stocksen 2.0 – der Schollball 2025

Am 21.03.2025 füllte sich das Klubhaus Stocksen, als der diesjährige Schollball, organisiert von unseren 11ern, stattfand. Der Einlass begann um 19:00 Uhr und wenig später startete das abwechslungsreiche Programm. Durch den Abend führten die Moderatoren Timo Ritzke und Emely Schiele, die für eine ausgelassene Stimmung sorgten. Die Gäste konnten sich auf spannende Spiele freuen, bei […]

Continue Reading