Bachs h-Moll-Messe – Ein Meisterwerk erklingt in der Trinitatiskirche 

Ich muss ehrlich sagen, dass ich Johann Sebastian Bach vorher nicht so wirklich kannte. Nur aus dem Musikunterricht und von dem Film über das Weihnachtsoratorium hörte ich schon einmal etwas. Aber dieses Konzert brachte mir Bach viel näher und ich habe nun das Gefühl, ihn und seine Musik jetzt besser zu verstehen Sondershausen – Am […]

Continue Reading

Rund 4600 Euro! Die diesjährige Spendenübergabe für das Kinderhospiz in Mitteldeutschland

Die diesjährige Spendenübergabe für das Kinderhospiz Mitteldeutschland fand am Freitag, dem 21.03.2025, in der 4 Stunde statt. Herr Marcus Czeromin vom Kinderhospiz war bei uns in der Aula des Hauses II und es wurden insgesamt unglaubliche 4600 Euro gespendet! Dieser Spendenbetrag setzt sich wie folgt zusammen: 450 Euro spendete unser Chor, 1200 Euro wurden vom […]

Continue Reading

Schollball 2025

Am 21.03.2025 füllte sich das Klubhaus Stocksen, als der diesjährige Schollball, organisiert von unseren 11ern, stattfand. Der Einlass begann um 19:00 Uhr und wenig später startete das abwechslungsreiche Programm. Durch den Abend führten die Moderatoren Timo Ritzke und Emely Schiele, die für eine ausgelassene Stimmung sorgten. Die Gäste konnten sich auf spannende Spiele freuen, bei […]

Continue Reading

Auf dem Weg zum Geographie-Champion – Der Diercke-Wettbewerb an unserer Schule

So wie im letzten Schuljahr wurde auch in diesem der Diercke-Wettbewerb an unserer Schule durchgeführt. Bereits im Unterricht der Klassenstufen sieben bis zehn fand die erste Ebene des Wettbewerbs statt – die Klassenebene. Dort konnten alle Schüler und Schülerinnen ihr geografisches Wissen testen. Die besten drei Schüler aus jeder Klasse nahmen dann an der nächsten […]

Continue Reading

Unser Schülerarbeitsraum, unser Langzeitprojekt, heißt euch herzlich willkommen!

Kinza Mahmood: „Vor 3 Jahren, vor meinem Antritt als Schülersprecherin, habe ich mich gefragt, was ich an unserem Gymnasium für die Jugendlichen verbessern kann, um ihnen einen besseren Schulalltag zu ermöglichen – und plötzlich fiel mir dieser Raum ein. Das verschlossene Klassenzimmer, an dem ich täglich vorbeilaufe, ohne zu wissen, was sich dahinter verbirgt. Es […]

Continue Reading

Mehr als nur eine Frau … – Internationaler Weltfrauentag 2025 – „Haltung zeigen!“

Du bist so viel mehr als „nur eine Frau“ – und daran wollen wir uns heute erinnern. Heute, internationaler Weltfrauentag, ist nicht nur ein Tag des Gedenkens, sondern ein Tag des Widerstands. Ein Tag, an dem wir uns bewusst machen, dass der Kampf um Gleichberechtigung noch lange nicht vorbei ist. Heute geht es darum, unbequem […]

Continue Reading

📚Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels📖

Am 27.02.2025 fand der 66. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels in der Stadtbibliothek „Johann Karl Wezel“ hier bei uns in Sondershausen statt. Unsere Schülerin, Emma Schinköthe, die unseren Schulvorlesewettbewerb am 5.12.2024 gewann, trat gegen die sieben weiteren besten Vorleser und Vorleserinnen aus dem Kyffhäuserkreis an. Nachdem die Schüler und Schülerinnen Texte aus ihren selbst ausgewählten Büchern […]

Continue Reading

💃🏻Alle wichtigen Informationen zum diesjährigen Schollball auf einem Blick🕺🏻

Am 21.03.2025 findet der diesjährige Schollball im Klubhaus Stocksen ab 19 Uhr statt. Die Karten könnt ihr entweder im Vorverkauf in der Schule in den großen Pausen oder an der Abendkasse für 15€ erwerben.Weiterhin ist wichtig, dass alle Besucher unter 18 Jahren eine Begleitperson über 18 und einen Muttizettel benötigen.Alle unter 16-Jährigen dürfen bis 24 […]

Continue Reading

🏫Willkommen am Geschwister-Scholl-Gymnasium! – Tag der offenen Tür 2025🌍🥼🐖🔍📚🏐🎶🏛️

„Und? Auf welche weiterführende Schule möchtest du nach der vierten Klasse gehen?“ – eine Frage, auf die ich 2016 keine Antwort finden konnte. Nun steht meine Abiturprüfung bereits vor der Tür, das Abiballkleid ist gekauft und die Mottotage sind vorbereitet. Ohne meinen Besuch am Geschwister-Scholl Gymnasium zum Tag der offenen Tür hätte mein Leben eventuell […]

Continue Reading

Das Down-Syndrom aus einer anderen Perspektive – Unser Besuch beim Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung

In unserem Land leben 84 Millionen Menschen, davon 7, 9 Millionen mit einer (schweren) Beeinträchtigung und schätzungsweise 50.000 Down-Syndrom Betroffene – 0,9 % mehr als zum Jahresende 2021. Jedoch wächst nicht nur die Zahl der Menschen mit Handicap, sondern mit ihr auch die Diskriminierung der Betroffenen. Diese Tatsache bestätigt der Jahresbericht von MDR Aktuellaus dem […]

Continue Reading