Physik, die abhebt – Raketenwettbewerb der 6. Klassen

Wer sagt, dass Physik langweilig sein muss?
 Am 18. Juni 2025 bewiesen in der siebten Stunde die sechsten Klassen das Gegenteil, als sie voller Stolz ihre selbstgebauten Raketen auf dem Schulhof starten ließen. Der Platz wurde kurzerhand zur Startrampe umfunktioniert, mit beeindruckenden Höhenflügen, kreativen Raketen-Designs und lautstarkem Jubel bei jedem gelungenen Start. In den Wochen […]

Continue Reading

Von Bankkauffrau bis Zitronenfalter – Berufsorientierung bei den 11ern

Während die 5. bis 9. Klassen ihren Tag auf dem Possen verbrachten, hatten wir 11er die großartige Gelegenheit, uns ein Bild von unserer Zukunft zu machen.  Berufsorientierung – klingt vielleicht erst einmal nach viel Langeweile. Aber dem war ganz und gar nicht so. Besuch bekamen wir von der Kyffhäusersparkasse, vertreten durch Frau Deubner, sowie der […]

Continue Reading

Abilantis lebt – Rückblick auf einen legendären Abend – Abiball 2025

Am 20. Juni 2025 fand die diesjährige Zeugnisausgabe in der Aula unseres Gymnasiums statt sowie der darauffolgende Abiball. Auf diesen Tag haben vermutlich alle Abiturienten und Abiturientinnen mit Sehnsucht gewartet, denn mit einem bestandenen Abitur können akademische und berufliche Wünsche in Erfüllung gehen. Nach vielen schlaflosen Nächten und unzähligen geschriebenen Lernzetteln kann nun freudig verkündet […]

Continue Reading

Ein Sommerkonzert, „das zu Tränen rührte und zum Lachen animierte“!

Ein Konzert zum Mitsingen und Mitfühlen, zum Feiern und Abschiednehmen. Das war unser diesjähriges Sommerkonzert der beiden Schulchöre. Ein bunter Mix aus den Songs, die uns in den letzten Monaten begleiteten, der Verabschiedung von langjährigen Chormitgliedern und der Vorfreude auf die nahen Sommerferien. Am 11.6.2025 eröffnete Emelie Böttcher um 18 Uhr am Klavier den Abend […]

Continue Reading

Von Leitartikeln zu Lebenskapiteln – ein Abschied mit Herz für unsere Chefredaktion

Jede zweite Hofpause am Dienstag trafen wir uns im Deutschvorbereitungsraum, um uns über die neuesten Geschehnisse an unserem Gymnasium auszutauschen – ein fester Bestandteil unserer Arbeit, aber vor allem Momente im Kreis guter Freunde. Doch all das gehört für Serena und mich nun der Vergangenheit an, denn wir haben unser Abitur geschafft und treten nun […]

Continue Reading

Ingenieurkunst aus Papier – unser Brückenwettbewerb 2025

Papier, Kleber, Bindfaden – mehr brauchte es nicht. Am 12. Juni 2025 stellten unsere Nachwuchs-Ingenieure zum allerersten Mal ihre selbstgebauten Papierbrücken auf die Probe. Unter Knacken, Knirschen und viel Applaus wurden die besten Bauwerke gekürt – und die ersten Brücken-Champions standen fest! Der Wettbewerb wurde von den Physiklehrern unseres Gymnasiums anlässlich der Sondershäuser 900-Jahr-Feier ins […]

Continue Reading

„Die Ecke“ – Ein historisches Foto, das bis heute Fragen aufwirft

»Das Vergangene ist niemals tot. Es ist nicht einmal vergangen. « (William Faulkner) Stell dir vor, du gehst durch dein Dorf und an einer bestimmten Straßenecke erinnert sich jeder an einhistorisches Foto aus dem Zweiten Weltkrieg. Genau das passiert in Oberdorla, einem kleinen Ort in Thüringen. Dort wurde 1945 ein amerikanischer Soldat erschossen, und ein […]

Continue Reading

Sondershausen schreibt – Die Veröffentlichung der Anthologie „Eigentlich an allen Tagen des Jahres“ anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Stadt Sondershausen

Am 5. Juni 2025 war es endlich soweit – nach fast eineinhalb Jahren von der Konzeption bis hin zur Umsetzung des Buches fand die Veröffentlichungsfete bzgl. der Anthologie zum 900-jährigen Jubiläum der Stadt Sondershausen um 18 Uhr im angemessenen Ambiente des Carl-Schroeder-Saals statt. Nachdem Marty Sennewald – gebürtiger Sondershäuser, ehemaliger Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, Doktorand der […]

Continue Reading