Es lebe die Freiheit!

Genau gestern vor 80 Jahren, am 22. Februar 1943, wurden die Namensgebenden unserer Schule, die Geschwister Hans und Sophie Scholl, vom NS-Regime umgebracht. Ihnen zu Ehren haben wir, die Jugendlichen unserer Schule, im Rahmen einer Gedenkveranstaltung ihre Geschichte erzählt und ihren mutigen Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit gewürdigt … Wir empfingen hohen Besuch: Die Landrätin, […]

Continue Reading

Kulturspaziergang durch Weimar II

Auch die 11er wandelten am 9.2.2023 mit gleichem Programm wie die 12er auf den Spuren von Goethe und Schiller und erlebten ein ereignisreiches Programm. Es folgt eine Schilderung von Raphael Glaser (Klasse 11): „Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.“ Mit diesem Zitat läßt sich, meiner Meinung nach, die faszinierende Atmosphäre, die Goethes […]

Continue Reading

Schule mit ❤️ – Die diesjährige Spendenübergabe an das Kinderhospiz Mitteldeutschland

Heute, am 8.02.2023, haben wir, also Levi Keitel, Jamie Weber-Liel, Frau Breier und Frau Strödter stellvertretend für alle Schüler und Lehrer des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, dem Vertreter des Kinderhospiz´ Mitteldeutschland, Herrn Markus Köhler, unsere diesjährige Spende überreicht. Die Einnahmen von unserem Weihnachtsmarkt und Spenden der verschiedenen Klassen sollen den Kindern und deren Familien zugutekommen.  Insgesamt spendeten wir […]

Continue Reading

Ouvertüre zum Gedenken an unsere Namensgebenden

Am Freitag der vergangenen Woche besuchten die 10er in der ersten Stunde die Klassenstufen 5 bis 9 in kleinen Gruppen, um die Schüler über die Namensgebenden unserer Schule zu informieren und darüber aufzuklären … Anlass dieser Stundenzusammenfassung war der uns bevorstehende 80. Todestag von Hans und Sophie Scholl am 22.2.2023. Im Rahmen des Gewi- und […]

Continue Reading

⚽️ Eine kleine Sensation beim Bundesliga-Nachwuchs-Turnier ⚽️

Am 04.02.2023 fand in Sondershausen in der Dreifelderhalle „Am Rosengarten“ das 9. Allianz-Hallencup-Turnier statt. Endlich war es so weit, meine Mannschaft und ich von der BSV Eintracht Sondershausen durften an diesem besonderen Turnier teilnehmen.  Das Teilnehmerfeld von insgesamt 12 Mannschaften war exklusiv und hochrangig und wir als Gastgeber hatten somit die Chance, uns gegen diese […]

Continue Reading

Mittelalterliche Stadtführung – wir für uns! PART II

Am Freitag, dem 03.02.2023 (5./6. Stunde), und am Dienstag, dem 07.02.2023 (2. Stunde), fand der zweite Teil unserer mittelalterlichen Stadtführung statt! Wir haben uns am 3.2.2023 in der zweiten Hofpause alle auf dem Schulhof versammelt, unsere Flyer bekommen und  dann ging es los. Als Erstes sind wir zu der Trinitatiskirche gelaufen und dann zur Cruciskirche. […]

Continue Reading

Den eigenen Körper wahrnehmen – Yoga und die 8a

Am 7.02.2023 hatte die 8a eine Yoga-Stunde bei Lydia Behling.  Wir sind durch das Thema Hinduismus im Ethik Unterricht auf den Sport Yoga aufmerksam geworden. Wir Jugendlichen haben die Stunde selbst organisiert.  Als erstes haben wir eine intensive Aufwärmung ausgeübt und anschließend mit dem richtigen Yoga-Training angefangen.   Wir lernten unterschiedliche Übungen, z.B. den Hund […]

Continue Reading