„Deine Anne“ – Impressionen aus den Guide-Touren #1

10.11.2023 Liebes Tagebuch, heute war durchaus ein interessanter Tag. Wir haben uns zuerst in der Schule getroffen und sind dann gegen halb neun mit Herrn Reif zum Jüdischen Friedhof in meiner Heimatstadt gelaufen. Dort erwarteten uns zwei Männer von der Deutschen Kriegsgräbergenossenschaft. Die beiden, deren Namen ich schon wieder vergessen habe, führten uns dann auf […]

Continue Reading

Natürlich – auch die 5b war in Zella-Mehlis!

Am Montagmorgen des 23. Oktobers 2023 haben wir, also die 5b, uns alle am Bahnhof in Sondershausen getroffen. Gegen 9:00 Uhr  fuhren wir mit dem Zug nach Zella-Mehlis ins Schullandheim. Auch wir mussten den Lerchenberg hochlaufen. Auch wir fanden es sehr anstrengend! Als wir nun alle oben angekommen waren, gab es auch schon Mittagessen. Nachmittags […]

Continue Reading

Anne Frank – Die Ausstellungseröffnung „Deine Anne“

Zwei produktive Projekttage liegen nun hinter uns und die Ausbildung hat sich gelohnt – die Ausstellung ist seit dem gestrigen Abend (9.11.2023) offiziell für jeden eröffnet! Die Eröffnung selbst fand innerhalb eines kleinen, auserwählten Kreises im Schloss Sondershausen, genauer im „Blauen Saal“, statt, wo neben den Jugendlichen unseres Gymnasiums auch Frau Strödter, unsere stellvertretende Schulleiterin, […]

Continue Reading

Reichspogromnacht – Gedenkveranstaltung auf dem Jüdischen Friedhof

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten die Synagogen – am 9. November 2023 fand die (jährliche) Gedenkveranstaltung auf dem Jüdischen Friedhof in Sondershausen statt – mit der Niederlegung von Blumengebinden durch den Bürgermeister und die Landrätin sowie Schüler und Schülerinnen der Staatlichen Regelschule „Franzberg“ (die 8. Klassen bereiteten ein kleines […]

Continue Reading

Anne Frank – ein Mädchen schreibt Geschichte und wir werden zu Peer Guides ausgebildet!

Vom 7. November bis 8. November 2023 nahmen SchülerInnen der zehnten Klasse sowie einige ElftklässlerInnen an der Peer-Guide-Ausbildung teil, die von Vertretern des Anne- Frank- Zentrums im Schloss geleitet wurde. So lernten wir in der Gruppe, wie man ein gesellschaftswissenschaftliches Thema einer Menschenmenge auf persönlicher Basis vermittelt. Am Dienstag befassten wir uns ausführlich mit der […]

Continue Reading

⚽️Mädchenfußball in Sondershausen⚽️

Vor ungefähr drei Jahren beschäftigte sich der Verein des BSV Eintracht mit dem Thema „Frauen- und Mädchenfußball“. Es gab immer wieder Mädchen in einzelnen Mannschaften, die sehr begeistert von dieser Sportart waren (und sind). Doch ab der A-Jugend dürfen Mädchen nicht mehr zusammen mit den Jungs in einem Team spielen. Um auch den weiblichen Nachwuchs […]

Continue Reading

Community Music – Ein Projekt der TLMA Sondershausen – Sei dabei!

Da es bei den bisherigen Veranstaltungen zu Community Music immer sehr wenige Anmeldungen gab, habe ich beschlossen, hier auf das eigentlich sehr interessante Projekt für Jugendliche aufmerksam zu machen. Dabei bringe ich unter anderem persönliche Eindrücke mit ein. In dem Projekt „Community Music“ geht es darum, gemeinsam auf verschiedne Arten Musik zu machen. Wie der Name […]

Continue Reading