Musiktheater „Romeo und Juliette“ – eine produktive Projektwoche 💐

Eine besondere Projektwoche liegt hinter uns und ein noch größeres Projekt für unsere Schule ist nicht mehr weit weg. Wie die Projektwoche genau verlief, berichten euch Mia und Cedric: Montag (23.10):Am ersten Tag der Projektwoche machten wir uns einen groben Plan, wie wir uns die Woche vorstellten. Dann begannen wir, die Darsteller, den ersten Akt […]

Continue Reading

‼️Info: Ablauf der Projektwoche‼️

Vom 23.10.2023 bis 27.10.2023 findet unsere Projektwoche zum „Musicaltheater Romeo und Julia“ täglich von der ersten bis zur sechsten Stunde statt. Die DarstellerInnen, KomponistInnen und SchreiberInnen setzen dieses Projekt in der Musikakademie mit der Unterstützung von Musikpädagogen, Komponisten, Studenten sowie den Lehrkräften des Gymnasiums (Frau Böttcher, Frau Boltze, Frau Kühn-Lumm und Frau Herper) um. Die […]

Continue Reading

Großes Treffen mit allen TeilnehmerInnen – Projekt: Romeo und Julia

Heute, am 28.09.2023, fand nach der sechsten Stunde im Kunstraum das zweite große Treffen mit allen Teilnehmenden des großen Romeo- und Julia-Projektes statt. Darunter befanden sich Schauspielende, Schreibende, die Musizierenden und auch Bühnenbildbauenden. Hauptbestandteil war, über die Projektwoche, in der der Rahmen für das Musical fertiggestellt werden soll, zu informieren und die SchauspielerInnen in die […]

Continue Reading

🚴Stadtradeln: Siegerehrung🚵🏻

Vom 20.05.23 bis zum 09.06.23 fand das diesjährige Stadtradeln statt. Dafür gab es nun endlich am 30.08.23 die Siegerehrung auf dem Possen. Von 16 Uhr bis 18Uhr fand dort die Veranstaltung statt, bei der wir für fleißiges Radeln auch etwas zu essen und trinken bekamen.  Insgesamt schafften wir, das Geschwister-Scholl-Gymnasium“ es, 11526 km zu fahren […]

Continue Reading

🏆Prädikat B beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen🏆

Erfolgreiche Zusammenarbeit und kreatives Engagement: Das Team „The Beauties and Theo“ beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Das Team „The Beauties and Theo“ , bestehend aus  Theo Wille, Hanna Esche, Zainab Riaz Nasir, Helena Kühn, Adriana Schneider und  Henriette Atzrodt, haben am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen. Jeder einzelne von uns hatte die Möglichkeit, sein Talent sowohl in Englisch als auch das […]

Continue Reading

Ein grünes Klassenzimmer

Bestimmt habt ihr bereits mitbekommen, dass sich seit letztem Jahr einiges hinter unserer Schule verändert: Der alte Schulteich war lange Zeit abgesperrt und tabu. Zu lange, fanden im letzten Jahr die Schulleitung, Frau Wiegandt und ihr NaWi-Kurs, und so begann die Geschichte eines Glow-Ups… Dafür hatten sich die Jugendlichen unter den Fittichen unserer engagierten Biologielehrerin […]

Continue Reading

🚲 Die finalen Kilometer🚲

Letzten Donnerstag, am 08.06.2023, gab es bei strahlendem Sonnenschein den letzten großen Auftakt, um nochmal gemeinsam Kilometer für das Stadtradeln zu sammeln – einen Tag vor dem Ende des diesjährigen Projektes. Die Gruppe, zusammengesetzt aus Schülern und Schülerinnen verschiedenster Klassenstufen und einigen Eltern, startete unter der Führung von unserem hochmotivierten Lehrpersonal – Frau Fuhrmann, Frau […]

Continue Reading

Kurzgeschichtenwettbewerb der 7b – Welche ist die beste Kurzgeschichte?

Am Dienstag, dem 14.03.2023, fand unser Kurzgeschichtenwettbewerb statt. In den letzten Wochen hat jeder von uns seine eigene Kurzgeschichte geschrieben und heute war es endlich soweit, alle durften ihre Geschichte vorstellen. Vorher haben wir eine Jury mit zwei Jungs und zwei Mädchen ausgewählt, diese entschied, wer die beste Kurzgeschichte erfand.Trotzdem haben wir alle einen von […]

Continue Reading

Gewinnbringende gymnasiale Geschäfte

Jedes Jahr nehmen Teams des Wirtschaftskurses unserer Oberstufe am „Planspiel Börse“ der Sparkassen teil, und auch dieses Jahr konnten unsere Finanzbegeisterten wieder Gewinne einfahren… Planspiel Börse – ein dreimonatiges Projekt, bei dem die Mitspielenden verschiedener Schulen, organisiert in kleinen Teams, fiktiv in Aktien, Anleihen und Fonds investieren, um ihr Startguthaben von 50 000 Euro im […]

Continue Reading

Ouvertüre zum Gedenken an unsere Namensgebenden

Am Freitag der vergangenen Woche besuchten die 10er in der ersten Stunde die Klassenstufen 5 bis 9 in kleinen Gruppen, um die Schüler über die Namensgebenden unserer Schule zu informieren und darüber aufzuklären … Anlass dieser Stundenzusammenfassung war der uns bevorstehende 80. Todestag von Hans und Sophie Scholl am 22.2.2023. Im Rahmen des Gewi- und […]

Continue Reading