Anne Frank – ein Mädchen schreibt Geschichte und wir werden zu Peer Guides ausgebildet!

Vom 7. November bis 8. November 2023 nahmen SchülerInnen der zehnten Klasse sowie einige ElftklässlerInnen an der Peer-Guide-Ausbildung teil, die von Vertretern des Anne- Frank- Zentrums im Schloss geleitet wurde. So lernten wir in der Gruppe, wie man ein gesellschaftswissenschaftliches Thema einer Menschenmenge auf persönlicher Basis vermittelt. Am Dienstag befassten wir uns ausführlich mit der […]

Continue Reading

Community Music – Ein Projekt der TLMA Sondershausen – Sei dabei!

Da es bei den bisherigen Veranstaltungen zu Community Music immer sehr wenige Anmeldungen gab, habe ich beschlossen, hier auf das eigentlich sehr interessante Projekt für Jugendliche aufmerksam zu machen. Dabei bringe ich unter anderem persönliche Eindrücke mit ein. In dem Projekt „Community Music“ geht es darum, gemeinsam auf verschiedne Arten Musik zu machen. Wie der Name […]

Continue Reading

Der erste Bildungskongress in Berlin – Bundesschülerkonferenz

Schule gestaltet sich in jedem Bundesland individuell. Das betrifft neben unserem großen Thema ,,Digitalisierung“ auch andere wichtige Probleme, wie z.B. schulische Praktika, die notwendig sind für eine optimale Berufsorientierung. Denn in manchen Bundesländern sind diese noch immer keine Pflicht. Genau solche Themen und andere fasste die Bundesschülerkonferenz (BSK), der erste Bildungskongress in Berlin, vom 20.10-22.10.23 […]

Continue Reading

Zahlen, Brüche, Formeln – die diesjährige Matheolympiade!

Am 18.10.2023 fand im Haus I für die Klassen 7 bis 11 die diesjährige Matheolympiade statt. Auch ich Jamie, als Scholltimes-Redakteur, war dabei! Scholltimes berichtet: Jede Klasse bekam individuell viele Aufgaben, passend zu ihrem Niveau. Für das Bearbeiten gab es dann vier Schulstunden Zeit. Falls aber jemand früher fertig war, durfte er oder sie natürlich […]

Continue Reading

„Im Glashaus – gefangen zwischen zwei Welten“

„Wer bin ich? Ich bin Deva Manick, jemand, der sich nicht von Gewalt und tiefen Verletzungen brechen lassen hat.“ Mit diesem Zitat beendet der Autor und Reporter seinen Vortrag, den er am 28.09.2023 in unserer Aula in der 7./8. Stunde hielt. Deva Manick, ein Mann, der mehr erlebt hat und durchstehen musste als die meisten […]

Continue Reading

‼️Info: Schreibwettbewerb der Stadtbibliothek‼️

Wenn du gern Geschichten schreibst, egal ob auf Papier oder digital, dann kannst du am diesjährigen Schreibwettbewerb der Stadtbibliothek „Johann Karl Wezel“ teilnehmen. Alle jungen Autoren und Autorinnen zwischen 6 und 18 Jahren können teilnehmen. Einsendeschluss ist der 15.10.2023. Weitere Informationen zur Teilnahme und zum Preis für die beste Geschichte, findet ihr hier. Eingesendet werden […]

Continue Reading

🏅Sportlich, sportlich – und das Wetter hat auch gepasst! – Unser diesjähriges Sportfest!🏅

Das Sportfest stand wieder vor der Tür und so hieß es für uns alle am 21.09.2023 – ab in unsere Sportkleidung und hoch auf den Göldner! So erging es am 21.September allen aus den Klassen 5 bis 10 unseres Gymnasiums. Die Jüngeren (Klasse 5-7) begannen, wie jedes Jahr, ein bisschen früher als die Älteren, welche […]

Continue Reading

Das Jugend-Medien-Programm

In Köln war vorletztes Wochenende (8.9.-10.9.2023) so einiges los, denn an diesen drei Tagen versammelten sich 15 engagierte Jugendliche, um einen Podcast zum Thema „Sicherheitspolitik und Zukunft“ aufzunehmen! Das Jugend-Medien-Programm der Bundeswehr ermöglichte uns Jugendlichen, im Alter von 15 bis 21 Jahren, diese einmalige Chance. Ein ganzes Wochenende im sonnigen Köln beschäftigten wir uns mit […]

Continue Reading