🚮Müllsammelaktion im Schlosspark🗑️

Am Mittwoch, dem 17.04.2024, begab sich der 10er-GeWi-Kurs in der dritten und vierten Stunde in den Schlosspark, um an der Aktion „Saubere Stadt“ teilzunehmen. Diese Aktion läuft noch bis zum 22.4.2024 und sucht auch weiterhin Mithelfende, die die Stadt ein Stückchen sauberer machen wollen. In unserer Doppelstunde gingen wir zunächst gemeinsam mit Herrn Brauer zum […]

Continue Reading

🎭Stimmen zu „Romeo und Juliette“ #4 🎭 -Am Ende des Projekts

Am Donnerstag, dem 14.03.2024, fand auf dem Schulhof unserer Schule eine Abschlussfeier des Projekts „Romeo und Juliette“ statt. Alle TeilnehmerInnen (Schreibende, Gestaltende, Komponisten, Schauspielende) waren eingeladen, mit den verantwortlichen Lehrerinnen ein letztes Mal in dieser Form zusammenzukommen und dem erfolgreichen Projekt einen würdigen Abschluss zu geben. Fast alle SchülerInnen kamen und verbrachten gemeinsam diese Feier.Am […]

Continue Reading

🎭 Stimmen zu „Romeo und Juliette“🎭 #3

Berührt gehen wir Gäste aus dem Haus der Kunst nach einem Auf und Ab der Gefühle. Auch die mitwirkenden Jugendlichen des Projekts verlassen euphorisch die Bühne. Nervenkitzel, Aufregung und Nervosität – das alles forderte das Musiktheater – dafür hat es sich umso mehr gelohnt! Doch wie geht es unseren SchauspielerInnen nach ihrem großen Auftritt? Das […]

Continue Reading

🎭 Stimmen zu „Romeo und Juliette“🎭 #2

Schmerz, Freude, Liebe, Hass – Ich hatte nicht damit gerechnet, welche Achterbahn der Gefühle mich an diesem Abend erwarten würde, als ich meinen Platz in der zweiten Reihe im Haus der Kunst einnahm. „Romeo und Juliette“ ist in seiner Originalfassung natürlich ein romantisches Stück voller Leid und Intrigen, das ich und sicherlich auch viele andere […]

Continue Reading

🎭 Stimmen zu „Romeo und Juliette“🎭 #1

„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.“ (Karl Valentin) Das ist wohl eine der wichtigsten Erkenntnisse der SchülerInnen des Scholl- Gymnasiums nach drei großartigen Auftritten vor vollem Haus mit ihrem adaptierten Stück „Romeo und Juliette“.  In Zusammenarbeit mit dem Nordhäuser Theater und Loh-Orchester unter Leitung von Martin sowie Annika Bosch und dank der tatkräftigen Unterstützung der […]

Continue Reading

🎭Nur noch zwei Tage bis zur Premiere – von der Idee zum Musiktheater – ein Rückblick und der Ausblick!🎭

Erste Ideen zu dem Projekt entstanden im Sommer 2022 zwischen Martina Langenberger (Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen) und Katrin Stöck (TN LOS!) bei der Neukonzeption des Sondershäuser Kompositionswettbewerbs, der auf Anregung des Thüringer Landesmusikrats eine pädagogische Komponente erhalten sollte. Es wurde das Format der Orchesterwerkstatt des TN LOS! einbezogen und gemeinsam mit den Musiklehrerinnen Cornelia Boltze und […]

Continue Reading

🎭“Romeo und Juliette“ – Das Projekt startet in die Endphase! 🎭

Nachdem seit Anfang des Schuljahres 2023/24 das Skript zu unserem Musiktheater-Projekt „Romeo und Juliette“ entstand, in der Projektwoche im Oktober 2023 die Musiktitel zum Stück Formen annahmen und erste Proben durch die Darsteller und Darstellerinnen durchgeführt sowie die szenischen Hintergründe durch die Gestalter und Gestalterinnen kreiert wurden, gelangen wir nun nach etlichen Proben an den […]

Continue Reading

„Deine Anne“ – Impressionen aus den Guide-Touren #5

Liebes Tagebuch,  manchmal weiß man gar nicht zu schätzen, wie gut es uns geht. Das ist mir heute wieder mal in einer Ausstellung von Anne Frank bewusst geworden. Es war ein Projekt von unserer Schule aus und dafür sind wir in der großen Pause mit Frau Hühn zusammen zum Schlossmuseum gelaufen. Dort wurden wir von […]

Continue Reading

„Deine Anne“ – Impressionen aus den Guide-Touren #4

Liebste Kitty, du glaubst nicht, was ich heute erlebt habe. Ich und viele weitere Jugendliche haben heute eine Ausstellung über meine Geschichte im Schloss Sondershausen besucht.  Alle haben sich gegen Vormittag auf den Weg gemacht, meine Ausstellung zu betrachten! Dort angekommen wurden alle herzlichst von Emely und Aaron empfangen. Es startete mit der Führung durch […]

Continue Reading