Kategorie: Projekte
🎭“Romeo und Juliette“ – Das Projekt startet in die Endphase! 🎭
Nachdem seit Anfang des Schuljahres 2023/24 das Skript zu unserem Musiktheater-Projekt „Romeo und Juliette“ entstand, in der Projektwoche im Oktober 2023 die Musiktitel zum Stück Formen annahmen und erste Proben durch die Darsteller und Darstellerinnen durchgeführt sowie die szenischen Hintergründe durch die Gestalter und Gestalterinnen kreiert wurden, gelangen wir nun nach etlichen Proben an den […]
Continue Reading„Deine Anne“ – Impressionen aus den Guide-Touren #5
Liebes Tagebuch, manchmal weiß man gar nicht zu schätzen, wie gut es uns geht. Das ist mir heute wieder mal in einer Ausstellung von Anne Frank bewusst geworden. Es war ein Projekt von unserer Schule aus und dafür sind wir in der großen Pause mit Frau Hühn zusammen zum Schlossmuseum gelaufen. Dort wurden wir von […]
Continue Reading„Deine Anne“ – Impressionen aus den Guide-Touren #4
Liebste Kitty, du glaubst nicht, was ich heute erlebt habe. Ich und viele weitere Jugendliche haben heute eine Ausstellung über meine Geschichte im Schloss Sondershausen besucht. Alle haben sich gegen Vormittag auf den Weg gemacht, meine Ausstellung zu betrachten! Dort angekommen wurden alle herzlichst von Emely und Aaron empfangen. Es startete mit der Führung durch […]
Continue Reading‼️Info: „Romeo und Juliette“ – so laufen die Proben…‼️
In den letzten Wochen nach den Herbstferien haben im Anschluss an die Projektwoche die ersten Proben für unser Musiktheater „Romeo und Juliette“ stattgefunden. Bisher wurden die Szenen des ersten bis dritten und eine des vierten Aktes geprobt. Die Treffen an den Donnerstagen liefen soweit ziemlich erfolgreich und auch weiterhin werden sich die SchauspielerInnen donnerstags in […]
Continue Reading„Deine Anne“ – Impressionen aus den Guide-Touren #3
22.11.2023 Also Tagebuch, wo fange ich bloß an? Wie du weißt, war heute mein erster Auftritt als Guide für die Anne-Frank-Tour und ich war wirklich nervös, weswegen ich mich wirklich freute, Maja Schilling als Partnerin an meiner Seite zu haben! Bereits beim Betreten der Ausstellung fing ich an, den Ablauf genau durchzugehen.. also nur um […]
Continue Reading„Deine Anne“ – Impressionen aus den Guide-Touren #2
17.11.2023 Liebes Tagebuch, heute bin ich mit meiner Klasse (8b) und Frau Herper, unserer Klassenlehrerin, zum Schloss, also zur Anne-Frank-Ausstellung, gelaufen. Dort angekommen erwarteten uns schon unsere zwei Guides, Emely Schiele und Aron Exel.Nun führte uns Aron Exel durch den historischen Teil der Ausstellung. Da gab es sehr viele interessante Fakten über Anne, ihre Familie […]
Continue Reading„Deine Anne“ – Impressionen aus den Guide-Touren #1
10.11.2023 Liebes Tagebuch, heute war durchaus ein interessanter Tag. Wir haben uns zuerst in der Schule getroffen und sind dann gegen halb neun mit Herrn Reif zum Jüdischen Friedhof in meiner Heimatstadt gelaufen. Dort erwarteten uns zwei Männer von der Deutschen Kriegsgräbergenossenschaft. Die beiden, deren Namen ich schon wieder vergessen habe, führten uns dann auf […]
Continue ReadingAnne Frank – Die Ausstellungseröffnung „Deine Anne“
Zwei produktive Projekttage liegen nun hinter uns und die Ausbildung hat sich gelohnt – die Ausstellung ist seit dem gestrigen Abend (9.11.2023) offiziell für jeden eröffnet! Die Eröffnung selbst fand innerhalb eines kleinen, auserwählten Kreises im Schloss Sondershausen, genauer im „Blauen Saal“, statt, wo neben den Jugendlichen unseres Gymnasiums auch Frau Strödter, unsere stellvertretende Schulleiterin, […]
Continue ReadingAnne Frank – ein Mädchen schreibt Geschichte und wir werden zu Peer Guides ausgebildet!
Vom 7. November bis 8. November 2023 nahmen SchülerInnen der zehnten Klasse sowie einige ElftklässlerInnen an der Peer-Guide-Ausbildung teil, die von Vertretern des Anne- Frank- Zentrums im Schloss geleitet wurde. So lernten wir in der Gruppe, wie man ein gesellschaftswissenschaftliches Thema einer Menschenmenge auf persönlicher Basis vermittelt. Am Dienstag befassten wir uns ausführlich mit der […]
Continue Reading