„Haltung zeigen!“ durch Erinnern, Verstehen, Nichtvergessen – Besuch der Klassenstufe 10 in der Gedenkstätte Andreasstraße

Am 17. Juni haben unsere 10. Klassen im Rahmen des Geschichtsunterrichts die Gedenkstätte Andreasstraße in Erfurtbesucht – ein ehemaliges Stasi-Gefängnis mitten in der Stadt. Das Datum war dabei kein Zufall: Am 17. Juni 1953 kam es in der DDR zu einem großen Volksaufstand. Tausende Menschen gingen auf die Straße und forderten bessere Lebensbedingungen und mehr […]

Continue Reading

Kreativ, bunt und voller Ideen: Unser Kunstcamp in der Rotleimmühle

Vom 23. bis zum 25. Juni 2025 haben 15 Schülerinnen der zehnten Klassenstufe unseres Gymnasiums an einem Kunstcamp teilgenommen – organisiert von der Jugendkunstschule Nordhausen und untergebracht in der idyllisch gelegenen Rotleimmühle. Begleitet wurden wir dabei von Herrn Jahn, der uns mit viel Herzblut, Kreativität und tollen Ideen durch drei spannende Tage führte. Montag – […]

Continue Reading

Bahnhof, Bühne, Freizeit – unsere Chorfahrt im Schnelldurchlauf

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen – ganz nach diesem Motto ging es am 27. Mai 2025 für unseren Kinderchor auf Chorfahrt: Nachdem wir zusammen mit dem Jugendchor an Weihnachten ein wunderbares Konzert gegeben hatten, stand nun die Belohnung auf dem Programm – ein gemeinsamer Ausflug nach Erfurt! Bereits um 7:45 Uhr morgens trafen wir […]

Continue Reading

Einblick in das Theater Nordhausen – TNLOS! – Unser Ausflug zum Musical „Gefährliche Liebschaften“

Am 12.05.2025 trafen wir uns um 9:45 Uhr am Bahnhof, um gemeinsam mit Herrn Schroeter und Frau Böttcher nach Nordhausen zu fahren. Nach der Ankunft liefen wir vom Nordhäuser Bahnhof zu Fuß zum Theater. Dort besuchten wir eine Musikwerkstatt, in der uns das Musical „Gefährliche Liebschaften“ vorgestellt wurde. Wir bekamen spannende Informationen über die Handlung, […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ durch Aufarbeitung und aktives Erinnern – die Exkursion der 9er in die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora

8.Mai 1945 – Tag der Befreiung – Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa „Wer nicht erinnert, der vergisst und wer vergisst, begeht die gleichen Fehler.“ (Anton Koch) Ein Besuch, der unter die Haut geht von Leni Dockhorn Am 30. April 2025 unternahmen wir, die 9a und die 9b, mit Frau Hühn, Herrn Penndorf und Frau […]

Continue Reading

„Der König der Löwen“ – unsere Chorfahrt 2025

Nach langem Warten ist der Wunsch für das Musical „König der Löwen“ in Erfüllung gegangen.Wir, der Jugendchor des Gymnasiums, fuhren am 28.03.2025 um 09:00 Uhr, mit insgesamt 46 Personen, in Richtung Hamburg, um unserer lang ersehntes Ziel für die Chorfahrt zu erreichen. Nach einer fünfstündigen Fahrt mit zwei Pausen kam wir an den Landungsbrücken in […]

Continue Reading

Ein Tag in Leipzig – Unsere Exkursion zur Buchmesse und zum Völkerschlachtsdenkmal

Am frühen Morgen um acht Uhr ging es für die 8a und die 8b zusammen mit Frau Jödicke, Frau Walter und Frau Herper, mit dem Bus los nach Leipzig. Die Stimmung war super – alle waren aufgeregt und gespannt auf den Tag. Unser erstes Ziel war die Leipziger Buchmesse. Dort hatten wir rund drei Stunden […]

Continue Reading

11er unterwegs – Biologie-Exkursion nach Göttingen

Am Montag, dem 10. März 2025, unternahm der Leistungskurs Biologie der Klassenstufe 11 eine spannende Exkursion ins XLAB Göttingen. Ziel dieser Exkursion war es, das Themengebiet „Neurobiologie“ umfassend zu vertiefen. Uns Schülerinnen und Schüler erwartete eine theoretische Einführung in die unterschiedlichen Aspekte der Neurobiologie, gefolgt von praktischen Experimenten, die das Gelernte veranschaulichten. Diese Gelegenheit ermöglichte […]

Continue Reading