Durch Wald und Flur und hoch hinaus …

Im Rahmen des Biologie- bzw. Physikunterrichts unternahm die 12. Klassenstufe vor zwei Wochen einen Ausflug, der ihnen die Tiefen der Natur und die Höhen des Alls näherbrachte … Als kurz nach 7 Uhr der Bus nach Göttingen abfuhr, wussten die meisten von uns noch nicht so recht, was sie erwartete. Während der Physik-Kurs sich unter […]

Continue Reading

Hör doch mal zu! – Wie sich dein Kopfhörerkonsum auf dein wertvolles Hörvermögen auswirkt

Jeder von Euch kennt es vermutlich: Jacke anziehen, Kopfhörer rein und los. Viele denken dabeisicher gar nicht mehr nach, es passiert eben…Niemandem ist es bis jetzt vielleicht bewusst, aber Eure Ohren sind ganz schön überstrapaziert –und das kann echte Folgen haben… Laut der Weltgesundheitsorganisation sind 50% allerHörverluste vermeidbar und das alles nur durch Kopfhörer, laute […]

Continue Reading

Eine niemals leere Chipstüte

EIN KOMMENTAR VON HELENE DEICHSTETTER Medien spielen heutzutage in unser aller Leben eine wachsende Rolle. Wir nutzen sie, um uns zu informieren, mit unseren Mitmenschen in Kontakt zu stehen und uns die Zeit zu vertreiben. Sie finden Anwendung in all unseren Lebensbereichen. Hersteller von Apps und digitalen Endgeräten werben mit Superlativen: das Schnellste, das Schönste, […]

Continue Reading

Die 10er bei KUTEC

Im Rahmen unserer Projektwoche haben wir, die Klasse 10a, einen kleinen Ausflug zur Firma „K-UTEC“ in Sondershausen gemacht. Das Unternehmen nutzte seine Chance, den jungen Menschen ihr Konzept und die Diversität der Projekte vorzustellen. Hierbei wurden uns zunächst in einer Präsentation die Historie des Betriebs vorgestellt sowie ein Überblick über die vorzufindenen Berufsgruppen gegeben. Ebenso […]

Continue Reading

8er – Gesundes Frühstück und Besuch im Klärwerk

Wo landet unsere Klospülung? Interessante Einblicke in die Welt der Abwässer erfuhren die Schüler der 8a am 14.07.2022 bei einer Besichtigung des Klärwerks. Abwassermeister Tino Ritzke erläuterte anschaulich, welche Stationen das Wasser durchläuft, ehe es klar und sauber wieder in die Wipper geleitet wird. Sehr aufschlussreich war auch, was so alles in der Kanalisation landet, […]

Continue Reading

Die Klasse 8b bei NESTOR

Wir begannen unsere letzte Schulwoche mit einem Besuch im Nestor Bildungsinstitut Thüringen GmbH, wo wir an einer Maßnahme der beruflichen Orientierung, der „Potenzialanalyse“, teilgenommen haben.Dazu trafen wir uns am 11.7.2022, 8:45 Uhr am Busbahnhof und wurden kurz darauf in der Schachtstraße abgesetzt. Zuerst gab es einige allgemeine Informationen und dann ging es schon mit der […]

Continue Reading