Die Landesjugendbigband Thüringens in unserer Aula

Am Mittwoch, dem 21.08.24, ergab sich für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 in der dritten Stunde die Gelegenheit, ein Konzert in unserer Aula zu besuchen. Wir hatten die Landesjugendbigband Thüringen unter der Leitung von Tim Jäkel im Haus. Die Bigband umfasst insgesamt 18 Musiker, darunter eine Sängerin und ein Sänger und […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ – Von Diktatur und Anarchie: Die Gefahren des Extremismus‘ in Deutschland

Dresden, der 08. September 2021, Oberlandesgericht, Prozessauftakt im Fall Lina E. Die Studentin ist angeklagt, in den beiden Jahren zuvor mehrere brutale Anschläge auf Personen in Sachsen und Thüringen geplant und durchgeführt zu haben, die sie selbst für rechtsextremistisch hielt. Das Urteil: Freiheitsstrafe. Fünf Jahre und drei Monate. Lina E. ist eine verurteilte Linksextremistin. Potsdam, der 25. […]

Continue Reading

Unvergessliche Erlebnisse! – Die Klasse 10a auf Klassenfahrt nach Dresden

Unsere Klassenfahrt begann am Montag, dem 03.06.2024, am Bahnhof in Sondershausen mit Herrn Gast und Frau Jödicke. Nach der wilden Hinfahrt durch den Schienenersatzverkehr kamen wir endlich am Dresdener Hauptbahnhof an. Von dort aus ging es für uns weiter zur Jugendherberge, wo wir dann unsere Zimmer bezogen, welche doch gegen jede Erwartungen ziemlich okay waren. […]

Continue Reading

🎶Das Sommerkonzert des Kinderchores🎹

Am 12.06.2024 fand das Sommerkonzert des Kinderchors in der Aula des Haus I statt. Um 18 Uhr begann das Konzert, welches gut besucht war. Die Moderatoren Max Rückebeil und Alma Lange führten das Publikum durch den Abend.   Bei dem Lied ,,Da berühren sich Himmel und Erde“ waren Emma Schinköthe und Zoé Böhning die Solistinnen. Jakob Skarda spielte […]

Continue Reading

Exkursion der 9er: Mittelbau-Dora

Im Rahmen unseres Geschichtsunterrichts organisierten Frau Hühn und Herr Reif eine Exkursion zur Gedenkstätte Mittelbau-Dora, die dazu diente, uns in die Thematik des Zweiten Weltkrieges und Holocausts einzuführen. Aber was genau sahen, lernten und fühlten wir dort vor Ort? Darüber berichte ich euch: Unsere Exkursion begann pünktlich um 8:00 Uhr am 31.05.2024 am Busbahnhof in […]

Continue Reading

Exkursion zur Gedenkstätte „Topf und Söhne“

Am Freitag, dem 17.05.2024 fuhren die 9er nach Erfurt zur Gedenkstätte „Topf und Söhne“ – zu einer ehemaligen Firma, die in der NS-Zeit Krematorien und Lüftungsanlagen zur Vernichtung der Juden für die Nationalsozialisten entwickelte und herstellte.  Im Voraus hatten sich die Gewi-Schüler bereits mit dem Betrieb auseinandergesetzt und sich schon ein bisschen Grundwissen angeeignet.  In […]

Continue Reading

🎭 Stimmen zu „Romeo und Juliette“🎭 #2

Schmerz, Freude, Liebe, Hass – Ich hatte nicht damit gerechnet, welche Achterbahn der Gefühle mich an diesem Abend erwarten würde, als ich meinen Platz in der zweiten Reihe im Haus der Kunst einnahm. „Romeo und Juliette“ ist in seiner Originalfassung natürlich ein romantisches Stück voller Leid und Intrigen, das ich und sicherlich auch viele andere […]

Continue Reading

🎭 Stimmen zu „Romeo und Juliette“🎭 #1

„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.“ (Karl Valentin) Das ist wohl eine der wichtigsten Erkenntnisse der SchülerInnen des Scholl- Gymnasiums nach drei großartigen Auftritten vor vollem Haus mit ihrem adaptierten Stück „Romeo und Juliette“.  In Zusammenarbeit mit dem Nordhäuser Theater und Loh-Orchester unter Leitung von Martin sowie Annika Bosch und dank der tatkräftigen Unterstützung der […]

Continue Reading

🎭Nur noch zwei Tage bis zur Premiere – von der Idee zum Musiktheater – ein Rückblick und der Ausblick!🎭

Erste Ideen zu dem Projekt entstanden im Sommer 2022 zwischen Martina Langenberger (Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen) und Katrin Stöck (TN LOS!) bei der Neukonzeption des Sondershäuser Kompositionswettbewerbs, der auf Anregung des Thüringer Landesmusikrats eine pädagogische Komponente erhalten sollte. Es wurde das Format der Orchesterwerkstatt des TN LOS! einbezogen und gemeinsam mit den Musiklehrerinnen Cornelia Boltze und […]

Continue Reading