„Haltung zeigen!“ – Stolpersteine putzen am Holocaust-Gedenktag

Vorgestern, vor 80 Jahren, wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit und somit der Schreckensepoche des Genozids an der jüdischen und Sinti- und Romani-Bevölkerung ein Ende gesetzt. Diesem wichtigen Datum schenken wir spätestens seit 2005 besondere Beachtung, denn ab diesem Zeitpunkt gilt der 27.01. offiziell als Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ – Mit Slam-Poetry gegen Krieg!

DENK NACH! Der Tod, der Schmerz, die Trauer.Wenige von den Dingen,welche irgendwelche Politiker bringen.Mächtig und stark, so nennen sie sich,doch was die Folgen sind, juckt sie überhaupt nicht. Männer mit Familie und Haus,schicken sie raus.An die Front, es wird schon gehen,doch unendlich viele Tote muss jeder von ihnen sehen.Die Nahrung knapp, satt wird man nieund […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ – Denkmalpflege von Schülern und Schülerinnen für Sondershausen

Am Freitag, dem 18. Oktober 2024, befreiten die Gesellschaftswissenschaftskurse der 9. und 10. Klasse, geleitet von Herrn Brauer, mit Hilfe der tatkräftigen Unterstützung vom Schlossmuseum Sondershausen und dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge das Denkmal der Opfer des Nationalsozialismus, das sich direkt vor unserem Schulgebäude befindet, von Unkraut und Schmutz. „Die Reinigung ist Teil eines Projektes, in […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ – Die Welt in der Krise – Du auch? – „Was ist eigentlich gerade los mit unserer Welt?“ 

Wie beginnst Du Deinen Morgen? Ich gebe mir immer viel Mühe, möglichst zeitnah nach dem Weckerklingeln aufzustehen. Nach einer kurzen Runde Yoga setzt dann schon direkt eine Art Robotik ein, die die Box auf meinem Bücherregal einschaltet und den Deutschlandfunk im Online-Stream abspielt. Wenig überraschend vielleicht – in meinem Fall – für einen Radioredakteur. Dann […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“- Ist Ausgrenzung die Norm? — Ein Interview mit Diana Nosko

Grenzen sind nicht sichtbar für jeden, denn jeder hat seine persönlichen, wie zum Beispiel Ängste. Und obwohl alle ihre eigenen Grenzen setzen dürfen, gibt es auch weitere in unserer Gesellschaft, die niemand wirklich festlegt, sondern natürlich aufkommen. Genau dieses Phänomen erlebt man auch zwischen zwei verschiedenen und vor allem neuen Persönlichkeiten, die sich bisher nicht […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ – Mit Literatur gegen Diskriminierung!

Liebe/r Leser/innen, wir, als Schülerzeitung, möchten „HALTUNG ZEIGEN!“Dies wollen wir mit der folgenden Erzählung umsetzen, welche als Denkanstoß dienen soll und das Thema „Diskriminierung“ umfasst. Hier nochmal eine kurze Definition:„Eine Diskriminierung im rechtlichen Sinne ist jede ungerechtfertigte Ungleichbehandlung aufgrund von `Rasse´, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.“ (Quelle: https://www.integrationsbeauftragte.de, Stand/Zugriff: 21.11.2024, […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ – Die Landtagswahlen 2024 – Ein Kommentar

Am 1. September 2024 fanden in Thüringen und Sachsen die Wahlen für die Landesparlamente statt. Die Stimmenabgabe an sich ist zwar schon eine kleine Weile her und die Ergebnisse waren zu erwarten gewesen, aber dennoch sollten sie uns zu denken geben. Nach 75 Jahren Bundesrepublik und fast 35 Jahren Wiedervereinigung wurden wieder Extremisten in die […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“- Stolpersteinverlegung und die Ofenbauer von Auschwitz

Der  24. September 2024 war ein äußerst ereignisreicher Tag – nicht nur für unsere Schule, sondern auch für unsere Stadt Sondershausen.  Zunächst erfolgte 14 Uhr in der Aula des Staatlichen Gymnasiums „Geschwister Scholl“ ein Vortrag vom gesellschaftswissenschaftlichen Kurs der Zehntklässler. Sie informierten die beteiligten Gäste in der Aula über die Brüder Ludwig und Ernst Wolfgang […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ – Demokratie leben, statt nur in einer zu leben!

Die meisten von euch, die diesen Kommentar lesen, leben in Deutschland, einem demokratischen Staat inmitten Europas. Die Tatsache, dass jeder von euch seine eigenen Gedanken frei aussprechen darf, ohne fürchten zu müssen, politisch verfolgt zu werden, ist euch bewusst. Unter anderem wisst ihr, dass ihr vor dem Gesetz weder bevorzugt noch benachteiligt werdet, aufgrund eures […]

Continue Reading