Valentinstag im Bergwerk – schau vorbei!

Am Valentinstag, dem 14. Februar 2025, erlebten wir, die Klasse 8b, einen sehr schönen und besonderen Tag. Zunächst hatten wir in den ersten fünf Stunden regulären Unterricht, den wir gemeinsam durchstanden. Doch danach begann das eigentliche Abenteuer: unser Ausflug ins Bergwerk, für die meisten das erste Mal. Mit dem Förderkorb fuhren wir mit etwa vier […]

Continue Reading

Volleyball-Wettkampf in Bad Frankenhausen: Stolz und Erfolg für unsere Mannschaft

Am 28. Januar 2025 nahm unsere U16-Volleyballmannschaft der Wettkampfklasse III am Schulamtsfinale in Bad Frankenhausen teil. Voller Vorfreude starteten wir unsere Reise um 8:45 Uhr mit dem Bus in Sondershausen. Nach unserer Ankunft zogen wir uns um, schlüpften in unsere Trikots und wurden herzlich empfangen. Ohne lange Wartezeit begann sofort unser erster Wettkampf. Wir traten gegen drei Schulen an und kämpften […]

Continue Reading

Das Down-Syndrom aus einer anderen Perspektive – Unser Besuch beim Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung

In unserem Land leben 84 Millionen Menschen, davon 7, 9 Millionen mit einer (schweren) Beeinträchtigung und schätzungsweise 50.000 Down-Syndrom Betroffene – 0,9 % mehr als zum Jahresende 2021. Jedoch wächst nicht nur die Zahl der Menschen mit Handicap, sondern mit ihr auch die Diskriminierung der Betroffenen. Diese Tatsache bestätigt der Jahresbericht von MDR Aktuellaus dem […]

Continue Reading

„Ein Hauch von Weihnachten liegt in der Luft” – weihnachtlicher letzter Schultag vor dem neuen Jahr!🎄

Die Gänge sind geschmückt, der Duft von Plätzchen zieht durch die Räume und eine leise Vorfreude erfüllt die Herzen: Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien ist etwas ganz Besonderes. Er ist ein Moment, an dem der Alltag für einen Augenblick zur Ruhe kommt und sich die Schule in einen Ort der Besinnlichkeit, Gemeinschaft und Vorfreude […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ – Die Welt in der Krise – Du auch? – „Was ist eigentlich gerade los mit unserer Welt?“ 

Wie beginnst Du Deinen Morgen? Ich gebe mir immer viel Mühe, möglichst zeitnah nach dem Weckerklingeln aufzustehen. Nach einer kurzen Runde Yoga setzt dann schon direkt eine Art Robotik ein, die die Box auf meinem Bücherregal einschaltet und den Deutschlandfunk im Online-Stream abspielt. Wenig überraschend vielleicht – in meinem Fall – für einen Radioredakteur. Dann […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“- Ist Ausgrenzung die Norm? — Ein Interview mit Diana Nosko

Grenzen sind nicht sichtbar für jeden, denn jeder hat seine persönlichen, wie zum Beispiel Ängste. Und obwohl alle ihre eigenen Grenzen setzen dürfen, gibt es auch weitere in unserer Gesellschaft, die niemand wirklich festlegt, sondern natürlich aufkommen. Genau dieses Phänomen erlebt man auch zwischen zwei verschiedenen und vor allem neuen Persönlichkeiten, die sich bisher nicht […]

Continue Reading

31 Jahre Thüringer Verfassung: Mia und Finn auf den Landeschülervertretertagen

Unsere beiden Schülersprecher, Mia Abicht und Finn-Matthis Grimm, wurden zu den Landesschülervertretertagen, die am 25. und 26. Oktober 2024 stattfanden, eingeladen.Am 25. Oktober 2024 fand zusätzlich der Festakt „31 Jahre Thüringer Verfassung“ statt, was als eines von vielen Highlights das Wochenende der beiden bereicherte. Es folgt ein Erfahrungsbericht von Mia Abicht: „In Thüringen wurden demokratische […]

Continue Reading

Mensch, Natur und Technik hautnah erleben – Exkursion der 12er

Auch wenn das Kolloquium und die Abiturprüfungen immer näher rücken und die Wochenenden stressiger werden, entschieden sich die 12er, gemeinsam mit Herrn Eggert und Frau Wiegandt, dazu, ihre geplante Exkursion trotzdem zu unternehmen. Vom 20.10.2024 bis 21.10.2024 verbrachten sie ihre Zeit in der Stadt der Wissenschaft: Göttingen. Dort erwartete die Physiker ein Ausflug in das […]

Continue Reading