Spendenaktion – Ein Bericht von Florian

Um 4 Uhr am Mittwochmorgen startete unser Konvoi bestehend aus zwei vollbeladenen großen Transportern aus Sondershausen in Richtung der slowakisch-ukrainischen Grenze. Genauer gesagt ging es zum kleinen Grenzort Vyšné Nemecké. Beladen waren die Fahrzeuge mit Decken, Schlafsäcken, Rollstühlen, haltbarer Nahrung, Süßigkeiten, Babynahrung, Windeln, Pflege- und Hygieneartikel (für Babys und Erwachsene), Teddys und Thermounterwäsche. Der Großteil […]

Continue Reading

Info: Radio top40 hat die Jungs begleitet – Die Spenden wurden übergeben und das Scholl-Gymnasium ist in der Zeitung

Florian und Tobias sind gut an der Grenze angekommen und der Radiosender top40 begleitete sie durch Live-Zuschaltungen. Hier ein Mitschnitt: Die Spenden wurden heute übergeben und eingelagert, um morgen Früh nach Kiew gebracht zu werden. Im Status von neboulus (Florian) fanden wir folgenden Post 😊: Und die TA hat auch berichtet – hier!

Continue Reading

Meine Gedanken und Gefühle zum Ukraine- Krieg #1

Was fühle ich? Angst, Mitleid, Mitgefühl, Hilflosigkeit, Hoffnung…. Ich habe Angst vor dem Krieg…. Wer von euch hat keine Angst? Überall in den Nachrichten hört man von Angriffen, Bomben, Anschlägen, toten Zivillisten (auch Kindern) und Soldaten. Könnte es sein, dass der Krieg zu uns nach Deutschland kommt?Diese Frage stellt sich doch bestimmt jeder, denn sicher […]

Continue Reading

Info zur Spendenaktion

Heute haben uns zahlreiche Sachspenden erreicht, die von unseren fleißigen Helfern🚻 eifrig beschriftet und sortiert wurden. Vielen Dank an alle Spender🚻 und Helfer🚻. Der erste Transporter ist voll. In diesem befinden sich die von den Spenden gekauften Medizinprodukte sowie der erste Teil der Sachspenden. Morgen wird der zweite Transporter bereitgestellt, der von 16:00 -18:00 Uhr […]

Continue Reading

So kommen die Spenden zum Einsatz – „Unser“ Plan

Es werden 2 Transporter von WAGO und der Nordthüringer Volksbank gestellt, die kommenden Donnerstag (10.03.2022) an die ukrainische Grenze fahren, um dort flüchtende Ukrainer zu unterstützen. Mit dem von euch gespendeten Geld werden medizinische Güter gekauft (z.B. Katheter), die dringend benötigt werden. Dabei unterstützen uns mehrere Apotheken aus Sondershausen und Umgebung (Loh-Apotheke und Stadtapotheke), die […]

Continue Reading

Das 1. Halbjahr am Gymnasium – ein Rückblick

Ist es wirklich schon so lange her, als ich meine Bewerbung fürs Gymnasium eingeworfen habe? Den Briefkasten zu suchen, war die erste Herausforderung. Da ahnte ich schon, dass noch viele Weitere folgen werden. Am ersten Schultag am Gymnasium war die Aufregung sehr groß, ich würde endlich meine neuen Klassenkameraden treffen. Ob Sie wohl alle nett […]

Continue Reading

Porträt: unsere Frau Breier

Frau Breier ist eine Geschichts-, Ethik- und Wirtschaft/Recht-Lehrerin an unserem Staatlichen Gymnasium „Geschwister Scholl“. Seit 1993 bereichert sie unser Kollegium. Zudem wurde sie in den letzten Jahren immer wieder zur Vertrauenslehrerin unserer Schule gewählt. Mit viel Spaß und Freude unterrichtet Frau Breier in der Sekundarstufe I und II, doch wie kam es dazu? Wie war […]

Continue Reading

„DER POSSEN“ – EIN BELIEBTES AUSFLUGSZIEL – INTERVIEW MIT DEM JUNIOR-CHEF

Wer von euch kennt ihn nicht?! … den „Possen“! Viele schöne Tage habe ich dort verbracht; bei jedem Wetter ist der Possen ein beliebtes Ausflugsziel… im Sommer auf dem Hüpfkissen, im Streichelzoo und im Kletterpark, bei schlechtem Wetter in der Indoor-Spielhalle oder bei einem ein Ausflug auf den Possenturm (1781 gebaut, der älteste und höchste […]

Continue Reading

WIR HABEN EINE SIEGERIN! – Vorlesewettbewerb 2021/22

Im Dezember 2021 fanden die Lesewettbewerbe mit Büchervorstellung und dem Vorlesen einer eigenen ausgesuchten, vorbereiteten Textstelle sowie eines Fremdtextes in den Klassen 6a und 6b statt. Am 18.01.2022 traten nun die Gesiegten der beiden Klassen gegeneinander vor einer kleinen, selbstgewählten Jury an. Herr Zenker und Frau Herper organisierten das kleine Finale, das in der Aula […]

Continue Reading

GEMEINSAM STARK! – ANTI-MOBBING-PROJEKTTAG IN DEN 6.KLASSEN

Am 6.10.2021 führten Marek und andere Ehrenamtliche bei uns am Scholl-Gymnasium mit den 6. Klassen ein Anti-Mobbing-Projekt, organisiert von Frau Breier (Verantwortliche der Schule für Prävention), durch. Im Vorfeld wurde klassenweise eine anonyme Umfrage umgesetzt, damit sich die Projektleitenden speziell auf die jeweilige Klassensituation einstellen konnten. Im Anschluss an den sechsstündigen, sehr erfolgreichen Projekttag gab […]

Continue Reading