Mein Hobby: Unsere Musikschule!

Die Musikschule in Sondershausen ist eine top Bildungseinrichtung für alle, die sich für Musik interessieren. Sie bietet eine Vielzahl an musikalischen Ausbildungsprogrammen für alle Altersgruppen. Die Schule ist in einem historischem Gebäude untergebracht und verfügt über viele Unterrichtsräume. Die Schüler können zwischen verschiedenen Instrumenten wie Klavier, Gitarre, Violine, Cello, Schlagzeug und vielen mehr wählen. In […]

Continue Reading

Mein Sport: Handball

Ich möchte euch heute mein Hobby Handball vorstellen. Handball hat in Sondershausen Tradition und wird schon seit 1946 hier gespielt. Unser Verein heißt SV Einheit Sondershausen e.V. . Eine Mannschaft besteht aus sechs Feldspielern und einem Torwart. Frauen, Männer, Jugendliche sowie Kinder gehen wöchentlich auf die Jagd nach Toren im Hallenhandball. Der ehemalige Nationalmanschaftstrainer der […]

Continue Reading

Die „kleine“ Chorfahrt – Was der Hainich mit dem „Dschungelbuch“ zu tun hat!

Am Donnerstag, dem 23.03.2023 war es für uns, den kleinen Chor, endlich soweit, denn die lang ersehnte Chorfahrt fand statt. Nachdem wir uns kurz vor um neun am Busbahnhof in Sondershausen trafen, ging es auch schon mit dem Bus Richtung Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich bei Bad Langensalza. Nach einer entspannten Fahrt kamen wir dann ca. […]

Continue Reading

🎸 Faust `n ´Roll 🎭 – Rocktheater nach Goethe

Am Freitag, dem 31.03.23, besuchten wir, die Schüler der Klasse 11, das Theaterspiel „FAUST `n ́ Roll – Rocktheater nach Goethe“ im Klubhaus Stocksen. Während ein Teil unserer Klassenstufe das Werk bereits im Unterricht vollständig gelesen und besprochen hat (Leistungskurs), steht der andere Teil noch am Anfang dieser Stoffeinheit. Wir waren natürlich alle aufgrund des […]

Continue Reading

Kurzgeschichtenwettbewerb der 7b – Welche ist die beste Kurzgeschichte?

Am Dienstag, dem 14.03.2023, fand unser Kurzgeschichtenwettbewerb statt. In den letzten Wochen hat jeder von uns seine eigene Kurzgeschichte geschrieben und heute war es endlich soweit, alle durften ihre Geschichte vorstellen. Vorher haben wir eine Jury mit zwei Jungs und zwei Mädchen ausgewählt, diese entschied, wer die beste Kurzgeschichte erfand.Trotzdem haben wir alle einen von […]

Continue Reading

Besuch in der Orchester-Werkstatt

Am Mittwoch, dem 8.3.2023, besuchten die Klassen 5 und 6 die Orchesterwerkstatt im Haus der Kunst zum Thema „Wasser marsch!“. Die Aufführung begann um 10 Uhr durch eine Einführung ins Thema mit einem Stück von Georg Friedrich Händel. Zunächst konnten wir uns gar nicht vorstellen, was eigentlich eine „Orchesterwerkstatt“ ist und dann noch „mit Wasser“. […]

Continue Reading

Schule mit ❤️- Spendenübergabe an die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V.

Am Mittwoch, dem 1.3.2023, konnten wir endlich die Spendenübergabe an die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. in unserer schönen Aula vornehmen. Dafür kam die Geschäftsführerin Kathrin Mohrholz extra aus Jena zu uns. Einige Schüler des Kinderchores waren dabei, als der Spendenscheck und die kleine Geldtruhe übergeben wurden. Zu den Aufführungen des Weihnachtsmusicals hatten wir […]

Continue Reading