Die 5a war im Schullandheim Zella-Mehlis!

Liebe Leserinnen und Leser, mit diesem Artikel möchten wir euch einen kleinen Einblick in unsere erlebnisreiche Klassenfahrt, vom 14.10.-18.10.2024, nach Zella-Mehlis ins Schullandheim geben.  Als wir am Montag mit der Bahn in Zella-Mehlis ankamen, gingen wir zum Schullandheim und wurden von der Betreuerin eingewiesen. Unsere Klasse wurde auf insgesamt drei Zimmer verteilt. Nach dem Mittagessen […]

Continue Reading

⚽️ Erster Platz der WK I – Herzlichen Glückwunsch!⚽️

Am Donnerstag, dem 24.10.2024, fand auf dem Sportgelände der Stillen Liebe in Sondershausen das Kreisfinale im Fußball der WK I statt. Neben unserer Schule boten das SBZ, das Kyffhäuser-Gymnasium aus Bad Frankenhausen und der Regelschule Roßleben attraktive und spannende Spiele. Im ersten Spiel trafen unsere Jungs auf das SBZ. Von Beginn an dominierten sie das […]

Continue Reading

⚽️Schulkreisfinale WK II – Wir haben gekämpft!⚽️

Da wir uns im Qualifikationsturnier für das Schulkreisfinale qualifiziert hatten, durften wir am 24.10.2024 auf dem Göldner gegen das Kyffhäuser-Gymnasium Bad Frankenhausen antreten. Nachdem wir eine Stunde in der Schule waren, gingen wir unter der Begleitung von Frau Fuhrmann auf den Göldner. Als wir dort ankamen waren, lief noch ein anderes Spiel, also hatten wir […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ – Die Landtagswahlen 2024 – Ein Kommentar

Am 1. September 2024 fanden in Thüringen und Sachsen die Wahlen für die Landesparlamente statt. Die Stimmenabgabe an sich ist zwar schon eine kleine Weile her und die Ergebnisse waren zu erwarten gewesen, aber dennoch sollten sie uns zu denken geben. Nach 75 Jahren Bundesrepublik und fast 35 Jahren Wiedervereinigung wurden wieder Extremisten in die […]

Continue Reading

🏃‍♀️Sprint-Cup 2024 – „Schnellste Schule Thüringens“🏃🏻‍♀️

Am Donnerstag, dem 24.10.2024, nahm unsere Schule am Sprint-Cup „Schnellste Schule Thüringens“ teil. Im Vorfeld qualifizierten sich jeweils fünf Mädchen und fünf Jungen aus den Klassenstufen 5, 6 und 7. Nachdem wir uns alle am Busbahnhof trafen, fuhren wir mit unserer Sportlehrerin, Frau Kestler, nach Erfurt. Wir waren alle sehr aufgeregt. Frau Kestler erzählte uns, […]

Continue Reading

Mensch, Natur und Technik hautnah erleben – Exkursion der 12er

Auch wenn das Kolloquium und die Abiturprüfungen immer näher rücken und die Wochenenden stressiger werden, entschieden sich die 12er, gemeinsam mit Herrn Eggert und Frau Wiegandt, dazu, ihre geplante Exkursion trotzdem zu unternehmen. Vom 20.10.2024 bis 21.10.2024 verbrachten sie ihre Zeit in der Stadt der Wissenschaft: Göttingen. Dort erwartete die Physiker ein Ausflug in das […]

Continue Reading

Unser Projekttag zum Thema „Industrialisierung“

Am Mittwoch, dem 16.10.2024, beschäftigten sich die 9a und 9b mit dem Hauptthema „Industrialisierung“. In der ersten Stunde wurde für beide Klassen erklärt, was an dem Tag zu erledigen sein wird und wie sie dies umsetzen können.Danach zog sich jeder ein Unterthema und die Schüler bzw. Schülerinnen mit demselben Thema fanden sich zusammen. Es waren […]

Continue Reading

Musenkinder e.V. begeistert die Siebtklässler mit einer Aufführung zum Nibelungenlied!

Am vergangenen Mittwoch, dem 16.10.2024, hatten die Siebtklässler die Ehre, an einer Aufführung von Musenkinder e.V. aus Dresden in der Aula teilzunehmen.  Eigentlich sind wir mit der Erwartung, eine Theateraufführung zu sehen, in die Aula gegangen. In der dritten Stunde brachte uns das Duo, bestehend aus dem Erzähler Jacob Steinberg und dem Cellisten Sascha Werchau, das berühmte […]

Continue Reading

Exkursion nach Leipzig – Amerikanisches Generalkonsulat

Am Mittwoch, dem 25.09.2024, machten wir, die Klassenstufen 11 und 12, eine Exkursion nach Leipzig. Dort wollten wir uns im Zuge des Englischunterrichts den Vortrag einer Konsulin des US-amerikanischen State Department anhören. Wir trafen uns am Mittwochmorgen gegen dreiviertel acht in Sondershausen am Busbahnhof mit den Lehrkräften Frau Walter, Frau Kühn und Herrn Zenker sowie […]

Continue Reading