Exkursion in die Gedenkstätte Mittelbau-Dora – Die physikalische Perspektive

Am 12. Juni besuchten physikinteressierte SchülerInnen der Klasse 10 sowie des 11er- Physikkurses gemeinsam mit Herrn Eggert die KZ Gedenkstätte Mittelbau-Dora. Im Mittelpunkt der Exkursion stand die Besichtigung des unterirdischen Stollensystems, in dem KZ-Häftlinge unter schlechtesten Bedingungen untergebracht wurden und dabei Raketenwaffen montieren mussten. Der Tag fand 07:45 Uhr wie üblich am Hauptbahnhof seinen Anfang. […]

Continue Reading

🎶Das Sommerkonzert des Kinderchores🎹

Am 12.06.2024 fand das Sommerkonzert des Kinderchors in der Aula des Haus I statt. Um 18 Uhr begann das Konzert, welches gut besucht war. Die Moderatoren Max Rückebeil und Alma Lange führten das Publikum durch den Abend.   Bei dem Lied ,,Da berühren sich Himmel und Erde“ waren Emma Schinköthe und Zoé Böhning die Solistinnen. Jakob Skarda spielte […]

Continue Reading

Jena – Die Chorfahrt unseres Kinderchores

Das ganze Jahr über freuen wir Chorkinder uns auf unsere Chorfahrt. Natürlich gehen wir immer gerne zu den Chorproben und haben Spaß an den Konzerten. Aber den krönenden Abschluss eines jeden Chorjahres bildet natürlich die Chorfahrt. Wir dürfen zwar noch nicht so weit reisen, wie der Jugendchor, aber Frau Boltze hat sich wie immer etwas […]

Continue Reading

Exkursion der 9er: Mittelbau-Dora

Im Rahmen unseres Geschichtsunterrichts organisierten Frau Hühn und Herr Reif eine Exkursion zur Gedenkstätte Mittelbau-Dora, die dazu diente, uns in die Thematik des Zweiten Weltkrieges und Holocausts einzuführen. Aber was genau sahen, lernten und fühlten wir dort vor Ort? Darüber berichte ich euch: Unsere Exkursion begann pünktlich um 8:00 Uhr am 31.05.2024 am Busbahnhof in […]

Continue Reading

Exkursion zur Gedenkstätte „Topf und Söhne“

Am Freitag, dem 17.05.2024 fuhren die 9er nach Erfurt zur Gedenkstätte „Topf und Söhne“ – zu einer ehemaligen Firma, die in der NS-Zeit Krematorien und Lüftungsanlagen zur Vernichtung der Juden für die Nationalsozialisten entwickelte und herstellte.  Im Voraus hatten sich die Gewi-Schüler bereits mit dem Betrieb auseinandergesetzt und sich schon ein bisschen Grundwissen angeeignet.  In […]

Continue Reading

„Komm, wir fahren nach Amsterdam (…)“ – Abschlussfahrt der 11er 🌷

Endlich stand unsere Abschlussfahrt in das Land der Tulpen und Windmühlen auf dem Plan, auf die wir alle 12 Jahre hinfieberten. Wir traten unsere Reise am 27.05.2024 um 6:00 Uhr am Busbahnhof an, bepackt mit Koffern und Snacks, in Begleitung von Frau Fuhrmann, Herrn Brauer und Frau Wiegandt. Auf der Hinfahrt verbreiteten wir gute Stimmung […]

Continue Reading

⚽️Wir sind das Mädchenteam!⚽️

Wir sind die E-Juniorinnen des BSV Sondershausen und lieben das Fußballspielen! Wir wollen, ausgehend von unserem Artikel vom 05.11.2023, ein kleines Update für euch schreiben. In den letzten Monaten haben wir schon sehr viel gelernt, z.B. wie man dribblelt und genau auf Tore schießt. Wir spielen zwar gegen Jungs, aber dafür sind sie jünger als […]

Continue Reading

Juniorwahl am Staatlichen Gymnasium „Geschwister Scholl“, Sondershausen

Auch in diesem Schuljahr hat sich unsere Schule entschlossen, die Tradition der Teilnahme an den Juniorwahlen fortzusetzen, und so war unser Wahllokal am 04. und 05. Juni 2024 für alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen neun bis elf jeweils in den Hofpausen geöffnet. Alle Wahlberechtigten hatten natürlich im Vorfeld ihre Wahlbenachrichtigung erhalten und das […]

Continue Reading

🥋🤸‍♂️🏐Am 11.06.2024 ist der zweite bundesweite Trikottag – macht mit!⚽️🏉🤾‍♂️

Viele Sportmitglieder machen am Dienstag, dem 11.06.2024, deutschlandweit Werbung für ihren persönlichen Sportverein! Das Trikot, Sportoutfit oder der Trainingsanzug wird einen ganzen Tag im Alltag getragen und alle Teilnehmenden zeigen damit ihre Verbundenheit zu ihrem persönlichen Sportverein! Lasst uns auch mitmachen! Tragt euer Trikot eures Heimatvereins an diesem Tag in der Schule! So könnt ihr […]

Continue Reading