Am 01.03.20204, also am letzten Freitag, fĂŒllten das Klubhaus Stocksen nur Lebendigkeit und Tanzbereitschaft, denn es wurde der Schollball 2024 zelebriert!
Dieses Jahr war meine Klassenstufe 11 an der Reihe, diesen zu organisieren und unvergesslich zu machen:
Trotz kleinerer Schwierigkeiten sammelte sich um 19:30 Uhr eine groĂe Menge an den Tischen des Klubhauses, die gespannt dem Programm lauschte, welches von Leni Abicht (11) und Moritz Borkowski (11) moderiert wurde.
Lose wurden verkauft und lustige sowie praktische Preise, bis zum Wert von 150 Euro, nach dem Programm innerhalb einer Tombola verlost.
FĂŒr gute Unterhaltung wurde stets gesucht, denn das erste Spiel war ein Emoji-Ratespiel, an dem ein Lehrerduo (bestehend aus Frau Boltze und Frau Trute) u.a. gegen Jonas Boltze antraten. Die nĂ€chsten Runden bestanden aus „Errate die Frage!“, dem beliebten Quiz der Kinderserie „1,2 oder 3“ und einer Variante von Stuhltanz, in der das Publikum involviert war. Alle Teilnehmenden schlugen sich dabei elegant durch alle Herausforderungen, sodass um 20:30 Uhr die TanzflĂ€che und die BĂŒhne fĂŒr die Band „Heartbeat“ mit den uns bekannten Gesichtern gerĂ€umt war.



Eine Stunde beschallte unsere Band den Saal mit Rock- und Popliedern, welche die GĂ€ste in Stimmung brachten und das Tanzbein schwingen lieĂen. GroĂes Lob an der Stelle!



Eine Stunde nach der Heartbeat-Band legte der organisierte DJ, Justin Bauer, auf. Bis 24 Uhr wimmelte es vor der BĂŒhne vor Jugendlichen und ehemaligen Schollanern, die in Nostalgie schwebten und die gemeinsame Zeit genossen – der Abend war gelungen!



Einen kleinen RĂŒckblick zum letzten Freitag Abend, wie die Stimmung und Gedanken im Nachhinein sind, berichtet euch Moritz Brokwoski in einem Interview:
Das Organisationsteam bedankt sich vielmals fĂŒr den schönen gemeinsamen Abend, trotz kleiner Anfangsschwierigkeiten. Unser Dank gilt besonders dem Klubhaus Stocksen fĂŒr die Zusammenarbeit und allen Sponsoren, die dieses Projekt jĂ€hrlich unterstĂŒtzen!
Kinza Mahmood