Guter 2. Platz im Schulamtsfinale

Am Donnerstag, dem 25. Januar, ging es für die Mädchen der Wettkampfklasse II zum Schulamtsfinale Volleyball nach Bad Frankenhausen.Für das Erreichen des Landesfinales musste sich das Team des Scholl-Gymnasiums den Mädchenteams der Regelschule Uder und des Herder Gymnasiums aus Nordhausen stellen. Im ersten Spiel des Tages gegen die Regelschule aus Uder erwischte das Sextett aus […]

Continue Reading

Turnierergebnis Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ WK III im Kyffhäuserkreis 2023🏐🏆

Am 14.12.2023 fand unser Volleyball-Turnier in Artern statt. Unser Mädchenteam, unter der Leitung von Frau Schmeißer, besteht aus sechs talentierten Spielerinnen. Beeindruckend haben wir den zweiten Platz erreicht. Der erste Platz ging an die TSG Greußen. Den dritten Platz belegten die Mädchen des Kyffhäuser-Gymnasiums Bad Frankenhausen und den vierten jene der TGS „Borlach“ Artern. Unser […]

Continue Reading

Turnierergebnis Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Volleyball WK I/II im Kyffhäuserkreis 2023 🏐🏆

Am Donnerstag, dem 30. November 2023, nahmen Schüler der 12. Klasse und Schülerinnen der Klassenstufen 9 bis 12 am diesjährigen Volleyballturnier teil. Neun Schulen aus dem gesamten Kyffhäuserkreis trafen aufeinander, in der Dreifelderhalle -dem Ort, wo spannende Spiele ausgetragen wurden. Unter der Aufsicht von Frau Kestler und unserer „Ehemaligen“, Frau Schmeißer, bereiteten sich die SpielerInnen […]

Continue Reading

Turnierergebnis Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Volleyball WK II Jungen im Kyffhäuserkreis 2023 🏐🏆

Am Dienstag, dem 21.11.2023, fand, wie jedes Jahr, das Volleyball-Schulturnier statt. Dieses Jahr waren ganze neun Schulen vertreten, wie zum Beispiel sowohl die TGS Greußen als auch die Klosterschule Roßleben. In der Vorrunde trafen die Schulen jeweils in Dreiergruppen aufeinander, wobei unsere Mannschaft die Regelschule Östertal und Oldisleben zugeteilt bekommen hat. Als Erstes spielten wir […]

Continue Reading

🏅Hochsprung mit Musik 2023 – die diesjährigen Erfolge🏆

Am Donnerstag, dem 16.11. fand, wie jedes Jahr, unser Event „Hochsprung mit Musik“ in der Dreifelderhalle statt, an dem die mutigsten Springer aus verschiedenen Klassenstufen unserer Schule teilnahmen und um jeden Zentimeter kämpften. Während in der Halle fleißig gesprungen wurde, verkauften die 11er im Flur Leckereien, wie z.B. Donuts. Nach einer kurzen Erwärmung sprangen Mädchen […]

Continue Reading

⚽️Mädchenfußball in Sondershausen⚽️

Vor ungefähr drei Jahren beschäftigte sich der Verein des BSV Eintracht mit dem Thema „Frauen- und Mädchenfußball“. Es gab immer wieder Mädchen in einzelnen Mannschaften, die sehr begeistert von dieser Sportart waren (und sind). Doch ab der A-Jugend dürfen Mädchen nicht mehr zusammen mit den Jungs in einem Team spielen. Um auch den weiblichen Nachwuchs […]

Continue Reading

⚽️Jugend trainiert für Olympia – Runde 2: Jahrgänge 2008/2009⚽️

Nachdem wir am 21.09.2023 die Vorrunde „Jungend trainiert für Olympia“, in der Kategorie Fußball, für uns entscheiden konnten, hieß nun eine Woche später, am 28.9.23, im „Sportzentrum am Göldner“ der Gegner Bad Frankenhausen. Die Gymnasiasten aus der Kurstadt gewannen ihre Vorrunde und somit erwarteten wir einen starken Gegner. Nach zwei Stunden Unterricht trafen sich unter […]

Continue Reading

⚽️Jugend trainiert für Olympia – Runde 1: Jahrgänge 2008/2009⚽️

Mit Übersicht und Entschlossenheit als Mannschaft gekämpft Am 21.09.2023 trat unsere Schule mit zwei Mannschaften in der Vorrunde  „Jungend trainiert für Olympia“ in der Kategorie Fußball, auf dem Göldner in Sondershausen, an. Um 10:00 Uhr startete das Turnier bei herrlichem Sonnenschein. Unsere Mannschaft war motiviert, als Sieger vom Platz zu gehen. Unser Team bestand aus […]

Continue Reading

🏅Sportlich, sportlich – und das Wetter hat auch gepasst! – Unser diesjähriges Sportfest!🏅

Das Sportfest stand wieder vor der Tür und so hieß es für uns alle am 21.09.2023 – ab in unsere Sportkleidung und hoch auf den Göldner! So erging es am 21.September allen aus den Klassen 5 bis 10 unseres Gymnasiums. Die Jüngeren (Klasse 5-7) begannen, wie jedes Jahr, ein bisschen früher als die Älteren, welche […]

Continue Reading