Info: Einladung zum Informationsabend

Am Mittwoch, dem 12. November 2025, besteht ab 18 Uhr die Möglichkeit, unser Gymnasium sowie die verschiedenen Übertrittsmöglichkeiten an dieses kennenzulernen. Eltern, die überlegen, ob ihr Kind das das Gymnasium besuchen sollte, sind herzlich zu einem Informationsabend in der Aula unserer Schule im Hauptgebäude in der Güntherstraße eingeladen. Vorgestellt werden die Wege zum Abitur und […]

Continue Reading

Ein 90. Geburtstag und 920,- € für den Schulförderverein!

Viele ehemalige Schülerinnen und Schüler haben eine enge Verbindung zu unserer Schule. Zu ihnen gehört auch Professor Dr. Ing. Norbert Langhoff.  Er erwarb 1953 das Abitur. Nach einer Lehre als Feinmechaniker studierte der ehemalige Schollaner in Ilmenau Automatisierungstechnik. Unmittelbar danach wechselte er an die Akademie der Wissenschaften der DDR, in der er 1970 zum Direktor […]

Continue Reading

Annegret Klenke bei uns zu Gast!

Am 30.09.2025 besuchte eine berühmte Musikerin, Frau Annegret Klenke, unsere Schule. Frau Klenke, international bekannt, ist die Leiterin des Klenke-Quartetts in Weimar, welches es schon seit über 30 Jahren gibt. Dieses Quartett stellt eines der bedeutendsten Deutschen Streichquartette dar. Es nahm schon viele CDs auf und gewann auch etliche Preise. Zusammen mit den anderen Musikerinnen […]

Continue Reading

Briefe aus der Vergangenheit und ein Buch in der Zukunft – Feldpost von Herbert Held

Am Dienstag, dem 30.9.2025, fand für die Klassenstufen 9/10 und 11/12 in der 3. und 4. beziehungsweise der 5. und 6. Stunde eine besondere Begegnung statt. Der ehemalige Schüler Marty Sennewald, Doktorand der Literaturwissenschaft in Berlin und Autor, besuchte uns, um uns von seinem Debutroman über die Geschichte von Herbert Helmut Horst Held zu erzählen. […]

Continue Reading

Radeln für Klima und Gemeinschaft: Stadtradeln 2025

Auch in diesem Jahr beteiligte sich unser Geschwister-Scholl-Gymnasium am deutschlandweiten Stadtradeln, einer Aktion, die nicht nur sportlichen Ehrgeiz weckt, sondern auch ein wichtiges Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität setzt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte traten in die Pedale und sammelten gemeinsam Kilometer für unsere Schule und den gesamten Kyffhäuserkreis. Die feierliche Auswertung fand […]

Continue Reading

Die Ice Bucket Challenge für die Umwelt: Wir pflanzen einen Baum!

Am 11.09.2025 nominierte die Mädchenmannschaft des BSV Eintracht Sondershausen unsere Schule, an der Baumpflanzchallenge teilzunehmen. Da wir bei einem solchen Angebot nicht widerstehen können, trafen sich am Freitag, dem 19.09.2025, eine Hand voll Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, um gemeinsam auf dem Schulhof einen Baum zu pflanzen. Dem prächtigen Spitzahorn, den uns Herr Schoeter mitgebracht […]

Continue Reading

Ein aufklärender Zug mit nachhaltiger Message – Der Revolution Train in Sondershausen

„Im Revolution Train wird das Leben eines Drogenabhängigen vom Beginn der Drogensucht bis hin zum Tod sehr gut dargestellt. Ich empfand es als sehr schockierend, was Drogen alles anrichten können. Deswegen finde ich es gut, dass aufgeklärt wird!„ Ida Kräbel (Klasse 7b) Drogen sind seit Jahrhunderten Bestandteil vieler Kulturen und Traditionen, auch bei uns in […]

Continue Reading

Scholl-Sommerferien-Challenge: Die 6a hat gewonnen!

Ende August erreichte uns der folgende Beitrag zur Scholl-Sommerferien-Challenge, welcher mit diesen tollen Bildern gewann! Am 11.09.2025 wurde der Klasse im Beisein der stolzen Frau Kestler die Gewinner-Urkunde und eine kühle Erfrischung durch Frau Fuhrmann und Frau Herper überreicht. Wir gratulieren (vor allem den Mädchen) der 6a und freuen uns auf die nächste Scholl-Sommerferien-Challenge am […]

Continue Reading

Meine ersten Wochen am Gymnasium

Hallo, ich bin Maja und seit diesem Schuljahr in der 5. Klasse am Geschwister-Scholl-Gymnasium. Ich möchte euch gern meine bisherigen Erlebnisse schildern. Am ersten Schultag trafen sich alle fünften Klassen auf dem Schulhof am Haus II. Wir waren sehr aufgeregt und neugierig, was uns so erwarten würde. Mit unserer Klassenlehrerin, Frau Schinköthe, gingen wir anschließend […]

Continue Reading

Extra-Tipp: Unsere Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2025/26

Du singst gern oder spielst ein Instrument, interessierst dich für künstlerische Aktivitäten, für Chemie, Journalismus und das Schreiben bzw. für unsere Technik zu Auftritten/schulischen Veranstaltungen oder du möchtest dich noch zusätzlich zum Sportunterricht verschiedenen Sportarten widmen? In unserem Angebot der Arbeitsgemeinschaften ist für jeden etwas dabei! Schau einfach vorbei oder kontaktiere die Ansprechpartner und genieße […]

Continue Reading