🏃🏻‍♀️‍➡️Sportliche Erfolge zu Beginn unseres Schuljahres – Das Sportfest 2024/25🏃🏻‍♂️

Um, wie jedes Jahr, die sportlichen Fähigkeiten unserer Jugendlichen zu fördern, veranstaltete unsere Schule am 10.09.2024 das alljährliche Sportfest auf dem Göldner. Jede Klasse nahm teil, bis auf die Oberstufe, die ihren regulären Unterricht fortsetze. Die Klassenstufen fünf bis sieben besuchten die Veranstaltung von 8:00 Uhr bis 11:15 Uhr und die Klassenstufen acht bis zehn […]

Continue Reading

„Wir bedanken uns für zwei Jahre eures Vertrauens!“ – Kinza und Tony geben ihr Amt ab

Vor fast zwei Jahren wurden Tony und ich, Kinza, vor allen Klassen und Lehrkräften auf dem Schulhof zu den neuen Schülersprechern unseres Gymnasiums ernannt. Auf demselben Schulhof wurden wir in der vergangenen Woche (am 05.09.2024) auch verabschiedet. Wir geben unser Amt nun zufrieden an Mia Abicht und Finn-Mathis Grimm ab, denn in ihnen sehen wir […]

Continue Reading

Mia und Finn in Bad Frankenhausen zu Gast!

Unsere neuen Schülersprecher, Mia Abicht und Finn Matthis Grimm, treten nun offiziell ihre zweijährige Amtszeit an. Zu ihren Aufgaben gehören neben der Interessenvertretung unserer Schülerschaft auch außerschulische Ausflüge, um unser Gymnasium zu präsentieren. Am 10.09.2024 waren die beiden in Bad Frankenhausen zu Gast, um sich weiteren Wahlen zu stellen und sich auszutauschen. In einem Podcast […]

Continue Reading

„Schule trifft Wirtschaft“ – unser Berufsinfotag

Jedes Schuljahr fahren die Klassenstufen 9 bis 12 zu Berufsveranstaltungen in größere Städte, um sich für eine eventuelle Ausbildung oder ein Studium zu informieren. Am 04.09.2024 änderte sich dies jedoch, da – im Rahmen des Projekts „Schule trifft Wirtschaft“, organisiert vom Regionalmanagement Nordthüringen durch Frau N. Linke und den Verantwortlichen unserer Schule (Schulleitung, unterstützt durch […]

Continue Reading

Erinnerungsorten eine Stimme geben!

In Zusammenarbeit mit dem Schlossmuseum Sondershausen und dem „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.“ organisierte Herr Brauer am 16. August 2024 einen Projekttag für die gesamte Klassenstufe 9 rund um das Thema „Kriegsgräber und Kriegerdenkmäler“. Zunächst stellte Herr Fehnl vom Volksbund seine Organisation vor und half uns in die Thematik hineinzufinden, indem er uns mehrere Bildaufnahmen, Gedenktafeln […]

Continue Reading

Schwierigkeiten in Mathe und Physik? Kein Problem! – Zusätzliche Unterstützung gibt es auch in diesem Schuljahr!

Seit einigen Jahren engagiert sich Timo Ritzke (Kurs 11/ Geschichte) für die SchülerInnen unserer Schule, indem er Nachhilfe für die Fächer Mathematik und Physik anbietet. Trotz Abitur entschied er sich auch in diesem Schuljahr dafür, die Nachhilfe wöchentlich anzubieten. Zeit: jeden Dienstag, 7. und 8. Stunde Raum: 119 (Haus 1) Klassenstufe: 5-10 Anmeldung: Einfach vorbeischauen! […]

Continue Reading

☀️🍦Scholl-Sommerferien-Challenge 2024: Die Sieger sind gekürt 🏊‍♀️🧺

Das ganze Schuljahr erwartet jeder Jugendliche sehnsüchtig seine wohlverdienten Sommerferien. Wenn dieses Warten ein Ende hat und die Sonne jeden Tag ein wenig später untergeht, kommt jeder Jugendliche ins Grübeln darüber, was er nun mit seiner Freizeit anfangen könnte. Aus diesem Grund ergriffen Frau Fuhrmann, Frau Wiegandt und Frau Herper am 25.6.2024 die Initiative für […]

Continue Reading

Wahlkampf – jede eurer Stimmen zählt!

Am 19.08.24 stellten sich unsere Kandidaten und Kandidatinnen für das Amt des Schülersprechers bzw. der Schülersprecherin in der Aula persönlich bei den Jugendlichen des Haus´ I vor. Dies erfolgte in zwei Abläufen: in der vierten Stunde waren die Klassenstufen zehn bis zwölf in der Aula, in der nächsten die siebten bis neunten Klassen. Die Vorstellung […]

Continue Reading