Der Fund eines Turmfalken an unserem Gymnasium

Am Dienstag, dem 24.6.25, ist vor dem Haus 2 unseres Gymnasiums etwas passiert, mit dem niemand gerechnet hat, obwohl am Tag zuvor sowas Ähnliches schonmal vor sich ging. Habt ihr schon davon gehört? Nein? Dann erfahrt ihr es jetzt. In der Frühstückspause fanden wir neben den Bäumen bei den Mülltonnen einen Babyvogel, der nicht mehr […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ durch Erinnern, Verstehen, Nichtvergessen – Besuch der Klassenstufe 10 in der Gedenkstätte Andreasstraße

Am 17. Juni haben unsere 10. Klassen im Rahmen des Geschichtsunterrichts die Gedenkstätte Andreasstraße in Erfurtbesucht – ein ehemaliges Stasi-Gefängnis mitten in der Stadt. Das Datum war dabei kein Zufall: Am 17. Juni 1953 kam es in der DDR zu einem großen Volksaufstand. Tausende Menschen gingen auf die Straße und forderten bessere Lebensbedingungen und mehr […]

Continue Reading

Physik, die abhebt – Raketenwettbewerb der 6. Klassen

Wer sagt, dass Physik langweilig sein muss?
 Am 18. Juni 2025 bewiesen in der siebten Stunde die sechsten Klassen das Gegenteil, als sie voller Stolz ihre selbstgebauten Raketen auf dem Schulhof starten ließen. Der Platz wurde kurzerhand zur Startrampe umfunktioniert, mit beeindruckenden Höhenflügen, kreativen Raketen-Designs und lautstarkem Jubel bei jedem gelungenen Start. In den Wochen […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ – Durch Aufarbeitung: Projekttag zum Widerstand im Nationalsozialismus 

So brutal wie das NS-Regime auch war, es gab Personen bzw. Personengruppen, die sich zusammenschlossen und sich nicht der Diktatur hingaben. Unsere Schule ist benannt nach einem der bekanntesten Beispiele: den Geschwistern Hans und Sophie Scholl, welche Mitglieder der „Weißen Rose“ waren.    Neben der Jugendgruppe gab es jedoch auch andere Widerstandskämpfer, die heute kaum […]

Continue Reading

Kreativ, bunt und voller Ideen: Unser Kunstcamp in der Rotleimmühle

Vom 23. bis zum 25. Juni 2025 haben 15 Schülerinnen der zehnten Klassenstufe unseres Gymnasiums an einem Kunstcamp teilgenommen – organisiert von der Jugendkunstschule Nordhausen und untergebracht in der idyllisch gelegenen Rotleimmühle. Begleitet wurden wir dabei von Herrn Jahn, der uns mit viel Herzblut, Kreativität und tollen Ideen durch drei spannende Tage führte. Montag – […]

Continue Reading

Schollaner mit einigen Podestplätzen bei den Kreisjugendspielen U12

Am Dienstag, dem 17.6.2025, ging es für eine siebenköpfige Gruppe unserer Schule zum Leichtathletikwettkampf nach Bad Frankenhausen. Der Jahrgang 2014 durfte dort letztmalig an den Kreisjugendspielen der U12 teilnehmen. Der Tag begann mit dem Weitsprung. Bei den Jungs belegte Tim Pschribülla einen guten dritten Platz. Ganz knapp verpasste Emily Knape das Podest. Mit 3,68 Meter […]

Continue Reading

Kreisjugendspiele Volleyball am 10.06.2025 in Sondershausen

Am Dienstag, dem 10. Juni 2025, nahmen wir – Charlotte, Helena, Paola, Johanna und Adriana – an einem spannenden Volleyballturnier in der Dreifelderhalle in Sondershausen teil. Das Turnier begann um 14:00 Uhr und wurde mit einer herzlichen Begrüßung durch Frau Schmeißer eröffnet. Im Verlauf des Nachmittags traten wir gegen verschiedene Schulmannschaften aus der Umgebung an, […]

Continue Reading