Start der Volleyball-Saison und erste Erfolge!

Ende Oktober begannen die Wettkämpfe des Schulwettkampfes „Jugend trainiert für Olympia“ im Bereich Volleyball. Schon seit langer Zeit ist unser Gymnasium hierbei an vielen Wettkämpfen beteiligt. Den Anfang machten die Wettkampfklasse U16 (Jahrgang 2011 und 2012) der Jungs. Hier konnte beim Turnier in Bad Frankenhausen ein solider 5. Platz erreicht werden. Unsere Schüler zeigten gute […]

Continue Reading

Auch die 5b reiste nach Zella-Mehlis!

Auch die 5b reiste nach Zella-Mehlis und verbrachte vom 20.10.2025 bis 24.10.2025 ihre Klassen- und Kennlernfahrt dort. Begleitet wurden wir von unserem Klassenlehrer, Herr Liebram, und von Frau Breier. Am Montag fuhren wir los und dort angekommen bekamen wir leckeres Essen von Frau Weisheit. Danach ging es auf eine lange, aber schöne Wanderung mit Frau […]

Continue Reading

Eine besondere Deutschstunde – Kokott & Georgi waren wieder da!

Am Donnerstag, dem 06.11.2025, verzauberten J. Kokott und Ch. Georgi die fünfte bis achte Klassenstufe mit ihrem Fabel- und Balladenprogramm. Drei Redakteurinnen berichten: Kokott & Georgi – Balladen mal anders Ich muss ganz ehrlich sagen: die ersten zwei Stunden eines jeden Morgens fühlen sich sonst gerne mal an wie eine halbe Ewigkeit. Man kommt in […]

Continue Reading

Info: Einladung zum Informationsabend

Am Mittwoch, dem 12. November 2025, besteht ab 18 Uhr die Möglichkeit, unser Gymnasium sowie die verschiedenen Übertrittsmöglichkeiten an dieses kennenzulernen. Eltern, die überlegen, ob ihr Kind das das Gymnasium besuchen sollte, sind herzlich zu einem Informationsabend in der Aula unserer Schule im Hauptgebäude in der Güntherstraße eingeladen. Vorgestellt werden die Wege zum Abitur und […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ – Wenn ein GOAT der Geschichte erzählt …

Für alle älteren Leser fangen wir vielleicht erstmal damit an, was ein GOAT ist. Heute steht der Begriff gemeinhin nicht für seine klassische Übersetzung „Ziege“, sondern für den „Greatest Of All Time“ und wird häufig im Sport im Zusammenhang mit Lionel Messi, Christiano Ronaldo oder LeBron James verwendet. Der GOAT der deutschen Nachkriegsgeschichtsschreibung ist Prof. […]

Continue Reading

Ein 90. Geburtstag und 920,- € für den Schulförderverein!

Viele ehemalige Schülerinnen und Schüler haben eine enge Verbindung zu unserer Schule. Zu ihnen gehört auch Professor Dr. Ing. Norbert Langhoff.  Er erwarb 1953 das Abitur. Nach einer Lehre als Feinmechaniker studierte der ehemalige Schollaner in Ilmenau Automatisierungstechnik. Unmittelbar danach wechselte er an die Akademie der Wissenschaften der DDR, in der er 1970 zum Direktor […]

Continue Reading

Unsere Klassenfahrt – Wie wir Dresden (und McDonald’s) eroberten

Es gibt in der Schulzeit tatsächlich diese seltenen Momente, in denen man sich denkt: „So schlimm ist Schule vielleicht doch gar nicht.“ Einer davon war bei uns gleich nach den Ferien. Kaum hatten wir uns vom Ferienmodus verabschiedet, stand schon das nächste Highlight an – unsere Klassenfahrt nach Dresden. Und genau in diesen drei Tagen wurde uns […]

Continue Reading

Unsere Schule „zeigt Haltung!“: Netzwerktreffen „Demokratie und Schule“ in Erfurt

Am 22. September 2025 nahmen unsere Schülersprecherin und unser Schülersprecher, Mia und Finn, gemeinsam mit Herrn Brauer am Netzwerktreffen „Demokratie und Schule in Thüringen – Haltung zeigen, Demokratie gestalten“ teil. Ziel der Veranstaltung war der Austausch von Schulen, die sich aktiv für eine demokratische Schulkultur einsetzen und Verantwortung übernehmen. Bereits um acht Uhr trafen wir […]

Continue Reading

Annegret Klenke bei uns zu Gast!

Am 30.09.2025 besuchte eine berühmte Musikerin, Frau Annegret Klenke, unsere Schule. Frau Klenke, international bekannt, ist die Leiterin des Klenke-Quartetts in Weimar, welches es schon seit über 30 Jahren gibt. Dieses Quartett stellt eines der bedeutendsten Deutschen Streichquartette dar. Es nahm schon viele CDs auf und gewann auch etliche Preise. Zusammen mit den anderen Musikerinnen […]

Continue Reading