„Jeder Einzelne ist ein Tropfen, gemeinsam sind wir ein Meer.“
Ich, Mia Abicht, bin der Meinung, dass dieses Zitat von Ryunosuke Satoro unsere Redaktion sehr gut beschreibt. Jeder einzelne von uns ist mit seinen Artikeln und Beiträgen ein kleiner Tropfen und gemeinsam sind wir zusammen ein Meer – Scholltimes, die Schülerzeitung.
Um den Zusammenhalt zu stärken und sich untereinander auszutauschen, verbrachten wir, die Redaktion von „Scholltimes“, am Freitag, dem 10. Januar 2025, ein paar lehrreiche, aber auch gemütliche Stunden zusammen.
Das besondere an diesem Treffen war, dass die komplette Redaktion im Haus 1 zusammengekommen ist. Sowohl die Redakteure aus Haus 1 als auch die Redakteure aus Haus 2 versammelten sich, um einen schönen Nachmittag zu verbringen, welcher mit einem anregenden Workshop von Mika begann.
Mika ist schon seit unserer Gründung und ehemaliger Chefredakteur aktiv in der Schülerzeitung, besucht uns trotz des „Kommunikations- und Medienwissenschaften“-Studiums welches in Leipzig absolviert wird, sowie allerlei weiteren Tätigkeiten regelmäßig und bringt immer hilfreiche Tipps mit.
Wir tauchten in die Welt des Journalismus ein und bekamen Anregungen und viele Hinweise. So beschäftigten wir uns mit einigen Themen, wie zum Beispiel den journalistischen Darstellungsformen, stellten uns die Frage, wie man ein Interview richtig führt und erfuhren noch viele weitere interessante Fakten.
An dieser Stelle möchte ich mich, im Namen der Redaktion, noch einmal recht herzlich bei Mika bedanken!
Nach dem Workshop war es Zeit für ein sportliches Beisammensein. Was könnte da besser passen als ein Besuch in der örtlichen Bowlingbahn? Auf dem Weg dorthin entstanden viele Gespräche, welche die Stimmung auflockerten.
Nachdem wir an der Bowlingbahn angekommen waren, fand die Geschenkübergabe statt, da dieser Nachmittag die nachgeholte Weihnachtsfeier war. Mika gab uns unsere Geschenke und wir überreichten ihm unser Geschenk, eine „Schreibblockade-Notfallbox“ (Herzlichen Dank an Kinza für die Organisation!).
Nachdem wir uns in drei Gruppen aufgeteilt hatten, begann auch schon das Bowlen.
Drei Runden konnten wir spielen und zwischendrin mischten wir die Gruppen neu, damit alle die Möglichkeit bekamen, sich mit allen anderen auszutauschen. Man merkte gar nicht, dass sich viele am Anfang noch fremd waren.
Der Tag ging leider viel zu schnell vorbei und ich hätte sehr gerne noch das ein oder andere Gespräch geführt, aber dafür findet sich bestimmt wann anders die Zeit.
Abschließend kann ich sagen, dass es ein toller Tag war und ich die Ideen und Meinungen von den jüngeren Redakteuren, welche ich bis zu diesem Tag noch nicht kannte, sehr interessant und bewundernswert finde. Ich wünsche mir auf jeden Fall weiterhin so eine gute Zusammenarbeit und bin stolz darauf, ein Mitglied dieser lebensfrohen Gruppe zu sein. Mir wurde bewusst, dass wir auf den ersten Blick alle sehr unterschiedlich sind, doch wenn man etwas genauer schaut, sind wir uns ziemlich ähnlich. Wir teilen die Begeisterung zum Schreiben, sind neugierig und vor allem haben wir alle Spaß an dem, was wir machen.
WIR SIND DIE REDAKTION VON SCHOLLTIMES!
Mia Abicht
P.S.: Finanzieren konnten wir den Nachmittag übrigens durch unseren Gewinn des Thüringer Schülerzeitungspreises!