Die verrückte Welt der Little People 

Wer kennt noch alles Slinkanchu aus dem Kunstunterricht? Er ist ein Künstler aus England, der ganz kleine Figuren, sogenannte „Little People“, in lustige oder spannende Szenen stellt. Er macht dann Fotos davon und lässt die Figuren einfach stehen. Oft sieht es so aus, als würden die Mini-Menschen in einer riesigen Welt umgeben von anderen Riesen […]

Continue Reading

Ein Raum für uns – Ein großes Dankeschön an Herrn Penndorf

Seit einigen Wochen strahlt unser Schülerarbeitsraum wie nie zuvor! Neue Möbel, Bücher und Spiele – das komplette Gesamtpaket. Diese Umsetzung ermöglichte uns (neben Frau Fuhrmann und Frau Breier) Herr Penndorf, der seit einiger Zeit ein Teil der Elternvertretung ist und stets die Schülerschaft unterstützt. Am 22.04.2025 bedankte sich unsere Redaktion im Namen aller Schollaner herzlich […]

Continue Reading

Müllbeutel geschnappt und den Müll weggepackt!!!

Hallo alle miteinander, ich habe im Englischunterricht gelesen, dass in Großbritannien eine Gruppe Kinder losgezogen ist, um die Strände bei sich aufzuräumen. Die Kinder haben sich eine Play-List mit ihren Lieblingsliedern erstellt, damit das Aufräumen mehr Spaß macht. Es ist wichtig, dass man so etwas  macht, weil manche Menschen ihren Müll einfach irgendwo hinschmeißen und das […]

Continue Reading

ABIlantis:  Legenden gehen niemals unter! – Highlights unserer Mottowoche und unseres letzten Schultags

Zwischen Klausurenstress, Kuchenbasaren und Abivorbereitungen war die Mottowoche mit dem letzten Schultag der Lichtblick am Ende des Tunnels. Am 2. April 2025 ging’s endlich los – drei Tage verrückter Outfits und jeder Menge Spaß. Am 22. Mai, nach den Osterferien, stand dann unser letzter Schultag an – ein bittersüßer Moment, den wir so schnell nicht […]

Continue Reading

Erster Platz für gelebte Demokratie – wir bleiben dran! – „Haltung zeigen!“

„Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf.“ – Johann Wolfgang von Goethe Dieses Zitat erinnert uns daran, wie wichtig es ist, sich aktiv einzubringen, um unsere Demokratie zu stärken und zu schützen. Am 03.04.2025 fand im Erinnerungsort „Topf & Söhne“ in Erfurt die Auszeichnungsveranstaltung für den Preis „Demokratie & Schule“ 2024/25 statt. Ich, Mia Abicht, […]

Continue Reading

Es ist wieder soweit – jede Bahn zählt!

Am 29.04.2025 ist es wieder soweit – ihr könnt euch am 24-Stunden-Schwimmen beteiligen und Bahnen für den guten Zeck sammeln! Von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr schwimmen die Teilnehmenden unserer Schule in der Bundeswehrhalle gemeinsam als Team – so viele Bahnen wie möglich! Also: Wenn ihr euch beteiligen möchtet, meldet euch so schnell wie möglich […]

Continue Reading

Bachs h-Moll-Messe – Ein Meisterwerk erklingt in der Trinitatiskirche 

Ich muss ehrlich sagen, dass ich Johann Sebastian Bach vorher nicht so wirklich kannte. Nur aus dem Musikunterricht und von dem Film über das Weihnachtsoratorium hörte ich schon einmal etwas. Aber dieses Konzert brachte mir Bach viel näher und ich habe nun das Gefühl, ihn und seine Musik jetzt besser zu verstehen Sondershausen – Am […]

Continue Reading

Rund 4600 Euro! Die diesjährige Spendenübergabe für das Kinderhospiz in Mitteldeutschland

Die diesjährige Spendenübergabe für das Kinderhospiz Mitteldeutschland fand am Freitag, dem 21.03.2025, in der 4 Stunde statt. Herr Marcus Czeromin vom Kinderhospiz war bei uns in der Aula des Hauses II und es wurden insgesamt unglaubliche 4600 Euro gespendet! Dieser Spendenbetrag setzt sich wie folgt zusammen: 450 Euro spendete unser Chor, 1200 Euro wurden vom […]

Continue Reading

Full House im Stocksen 2.0 – der Schollball 2025

Am 21.03.2025 füllte sich das Klubhaus Stocksen, als der diesjährige Schollball, organisiert von unseren 11ern, stattfand. Der Einlass begann um 19:00 Uhr und wenig später startete das abwechslungsreiche Programm. Durch den Abend führten die Moderatoren Timo Ritzke und Emely Schiele, die für eine ausgelassene Stimmung sorgten. Die Gäste konnten sich auf spannende Spiele freuen, bei […]

Continue Reading