Exkursion der 9er: Mittelbau-Dora

Im Rahmen unseres Geschichtsunterrichts organisierten Frau Hühn und Herr Reif eine Exkursion zur Gedenkstätte Mittelbau-Dora, die dazu diente, uns in die Thematik des Zweiten Weltkrieges und Holocausts einzuführen. Aber was genau sahen, lernten und fühlten wir dort vor Ort? Darüber berichte ich euch: Unsere Exkursion begann pünktlich um 8:00 Uhr am 31.05.2024 am Busbahnhof in […]

Continue Reading

Exkursion zur Gedenkstätte „Topf und Söhne“

Am Freitag, dem 17.05.2024 fuhren die 9er nach Erfurt zur Gedenkstätte „Topf und Söhne“ – zu einer ehemaligen Firma, die in der NS-Zeit Krematorien und Lüftungsanlagen zur Vernichtung der Juden für die Nationalsozialisten entwickelte und herstellte.  Im Voraus hatten sich die Gewi-Schüler bereits mit dem Betrieb auseinandergesetzt und sich schon ein bisschen Grundwissen angeeignet.  In […]

Continue Reading

„Komm, wir fahren nach Amsterdam (…)“ – Abschlussfahrt der 11er 🌷

Endlich stand unsere Abschlussfahrt in das Land der Tulpen und Windmühlen auf dem Plan, auf die wir alle 12 Jahre hinfieberten. Wir traten unsere Reise am 27.05.2024 um 6:00 Uhr am Busbahnhof an, bepackt mit Koffern und Snacks, in Begleitung von Frau Fuhrmann, Herrn Brauer und Frau Wiegandt. Auf der Hinfahrt verbreiteten wir gute Stimmung […]

Continue Reading

Die Zehner in Erfurt: Exkursion zur Gedenkstätte Andreasstraße

Am Donnerstag, dem 25.04.2024, fuhren die 10. Klassen mit deren Geschichtslehrern, Frau Hühn und Herrn Reif, nach Erfurt in das ehemalige Stasi-Gefängnis und die heutige Gedenkstätte in der Andreasstraße. Wir trafen uns um 7.45 Uhr am Busbahnhof in Sondershausen und fuhren ca. 8.00 Uhr mit dem Bus nach Erfurt los. In der Gedenkstätte angekommen, wurden […]

Continue Reading

☄️“Willkommen im Starlight Express“ – die Chorfahrt 2024🛼

Die diesjährige Chorfahrt unseres Jugendchores fand am 26.04.2024 statt und führte uns nach Bochum. Unser Tag fing entspannt an, da wir erst 10:30 Uhr losfuhren. Somit konnten wir ausgeruht in den Tag starten, denn eine lange Fahrt lag vor uns. Nach ungefähr zwei Stunden legten wir unsere erste Pause ein. Diese nutzten einige, um sich […]

Continue Reading

Schneeabenteuer in den Südtiroler Alpen – Skilager 2024

Unsere Klassenfahrt (26.02.2024 – 1.03.2024) begann in der Nacht von Sonntag auf Montag am Busbahnhof in Sondershausen und führte uns über München bis in die Alpen. Nach einer langen Fahrt erreichten wir Südtirol, wo dichter Nebel, Schnee und das schöne Hotel in Sterzing auf uns warteten. Nachdem alle ihre Zimmer bezogen und ihr Mittagessen nachholten, […]

Continue Reading

Exkursion zur Andreasstraße – spannende Einblicke in die SED-Diktatur

„Die Quellenlage und persönliche Zeitzeugenberichte – nur so ergibt sich das große Ganze!“ (Laura, unsere Projektleiterin) Mit diesen einführenden Worten begann unsere Führung am 27.02.2024 in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt. Haft, Diktatur und Revolution in Erfurt – so lautet die eindrucksvolle Überschrift dieses Erinnerungsortes. Der Projekttag begann mit einer sehr informativen Führung […]

Continue Reading

„Deine Anne“ – Impressionen aus den Guide-Touren #3

22.11.2023 Also Tagebuch, wo fange ich bloß an? Wie du weißt, war heute mein erster Auftritt als Guide für die Anne-Frank-Tour und ich war wirklich nervös, weswegen ich mich wirklich freute, Maja Schilling als Partnerin an meiner Seite zu haben! Bereits beim Betreten der Ausstellung fing ich an, den Ablauf genau durchzugehen.. also nur um […]

Continue Reading

„Deine Anne“ – Impressionen aus den Guide-Touren #2

17.11.2023 Liebes Tagebuch, heute bin ich mit meiner Klasse (8b) und Frau Herper, unserer Klassenlehrerin, zum Schloss, also zur Anne-Frank-Ausstellung, gelaufen. Dort angekommen erwarteten uns schon unsere zwei Guides, Emely Schiele und Aron Exel.Nun führte uns Aron Exel durch den historischen Teil der Ausstellung. Da gab es sehr viele interessante Fakten über Anne, ihre Familie […]

Continue Reading