Gemeinsame Radtour für´s “Stadtradeln“

„Stadtradeln“ und unsere Fahrradtour – Es berichten Falk und Mia aus der 6b Zuerst berichtet Falk P.: Am 9.6.2022 fuhren wir vom Geschwister-Scholl-Gymnasium mit 38 Schülern und Schülerinnen nach Bad Frankenhausen los. Wir sind über den Radweg, der durch Berka, Hachelbich und Göllingen verläuft, gefahren. In Göllingen, am kleinen Wipper-Wehr, hat Frau Ehrenberg auf uns […]

Continue Reading

Ein Gedankenreise in die Geschichte des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland – Teil 2

Der Ukraine-Krieg im Kontext der Geschichte des 20. und 21.Jahrhunderts – Ein Kommentar von Charlotte Werth Es folgt die Fortsetzung des ersten Teils: Kann man aber behaupten, dass „der Kalte Krieg nie vorüber war“? Dazu muss man meiner Ansicht nach die These teilen. Der Behauptung, dass der Kalte Krieg nie vorüber war, stimme ich nicht […]

Continue Reading

Ein Gedankenreise in die Geschichte des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland – Teil 1

Der Ukraine-Krieg im Kontext der Geschichte des 20. und 21.Jahrhunderts – Ein Kommentar von Charlotte Werth Europa – heute gilt es als der Inbegriff für Frieden, Freiheit und Fortschritt. Es ist der Teil der Welt, zu dem Menschen aus Krisengebieten aufschauen und auf dem der Begriff Krieg ausschließlich die Seiten der Geschichtsbücher füllt. Es ist […]

Continue Reading

Meine Gedanken und Gefühle zum Ukraine-Krieg #2

Was fühle ich? Ich fühle Angst. Angst davor, dass der Krieg zu uns nach Deutschland kommt. Angst davor, alles zu verlieren und am Ende vor einem zerbombten Haus mit nichts zu stehen, Leute zu verlieren, die ich liebe und schätze. Meine Freunde, meine Familie … Worte habe ich keine dafür, was in der Ukraine passiert. […]

Continue Reading

Spendenaktion – Ein Bericht von Florian

Um 4 Uhr am Mittwochmorgen startete unser Konvoi bestehend aus zwei vollbeladenen großen Transportern aus Sondershausen in Richtung der slowakisch-ukrainischen Grenze. Genauer gesagt ging es zum kleinen Grenzort Vyšné Nemecké. Beladen waren die Fahrzeuge mit Decken, Schlafsäcken, Rollstühlen, haltbarer Nahrung, Süßigkeiten, Babynahrung, Windeln, Pflege- und Hygieneartikel (für Babys und Erwachsene), Teddys und Thermounterwäsche. Der Großteil […]

Continue Reading