„Haltung zeigen!“ durch Aufarbeitung und aktives Erinnern – die Exkursion der 9er in die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora

8.Mai 1945 – Tag der Befreiung – Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa „Wer nicht erinnert, der vergisst und wer vergisst, begeht die gleichen Fehler.“ (Anton Koch) Ein Besuch, der unter die Haut geht von Leni Dockhorn Am 30. April 2025 unternahmen wir, die 9a und die 9b, mit Frau Hühn, Herrn Penndorf und Frau […]

Continue Reading

Die verrückte Welt der Little People 

Wer kennt noch alles Slinkanchu aus dem Kunstunterricht? Er ist ein Künstler aus England, der ganz kleine Figuren, sogenannte „Little People“, in lustige oder spannende Szenen stellt. Er macht dann Fotos davon und lässt die Figuren einfach stehen. Oft sieht es so aus, als würden die Mini-Menschen in einer riesigen Welt umgeben von anderen Riesen […]

Continue Reading

🗣️Jugend debattiert: Das Landesfinale in Erfurt 2025

„Ein Argument ist für vieles zu gebrauchen, zum Beispiel um ein anderes zu entkräften, eine Blickweise über ein bestimmtes Thema deutlich zu machen oder um pure Fakten in einer Debatte wiederzugeben“ (vgl. Eröffnungsrede des Landtagspräsidenten). Am 22.04.2025 ging es für Anton, Ben und mich nach Erfurt, um das Landesfinale für Jugend debattiert anzusehen.Wir fuhren am […]

Continue Reading

Müllbeutel geschnappt und den Müll weggepackt!!!

Hallo alle miteinander, ich habe im Englischunterricht gelesen, dass in Großbritannien eine Gruppe Kinder losgezogen ist, um die Strände bei sich aufzuräumen. Die Kinder haben sich eine Play-List mit ihren Lieblingsliedern erstellt, damit das Aufräumen mehr Spaß macht. Es ist wichtig, dass man so etwas  macht, weil manche Menschen ihren Müll einfach irgendwo hinschmeißen und das […]

Continue Reading

Es ist wieder soweit – jede Bahn zählt!

Am 29.04.2025 ist es wieder soweit – ihr könnt euch am 24-Stunden-Schwimmen beteiligen und Bahnen für den guten Zeck sammeln! Von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr schwimmen die Teilnehmenden unserer Schule in der Bundeswehrhalle gemeinsam als Team – so viele Bahnen wie möglich! Also: Wenn ihr euch beteiligen möchtet, meldet euch so schnell wie möglich […]

Continue Reading

Rund 4600 Euro! Die diesjährige Spendenübergabe für das Kinderhospiz in Mitteldeutschland

Die diesjährige Spendenübergabe für das Kinderhospiz Mitteldeutschland fand am Freitag, dem 21.03.2025, in der 4 Stunde statt. Herr Marcus Czeromin vom Kinderhospiz war bei uns in der Aula des Hauses II und es wurden insgesamt unglaubliche 4600 Euro gespendet! Dieser Spendenbetrag setzt sich wie folgt zusammen: 450 Euro spendete unser Chor, 1200 Euro wurden vom […]

Continue Reading

🗣️Jugend debattiert: Landesqualifikation in Jena

Nach dem Regionalfinale in Nordhausen trafen uns am 25.03.2025 um 07:45 Uhr mit Frau Herper am Bahnhof in Sondershausen und fuhren los, nach Jena zur Landesqualifikation. Als Debattierender mit dabei war unser Anton, der Erstplatzierte in Nordhausen, und Hanna, die Drittplatzierte ihrer Altersgruppe als Nachrückerin sowie Ben, Mia und ich als interessierte Zuschauende. I In […]

Continue Reading

Auf dem Weg zum Geographie-Champion – Der Diercke-Wettbewerb an unserer Schule

So wie im letzten Schuljahr wurde auch in diesem der Diercke-Wettbewerb an unserer Schule durchgeführt. Bereits im Unterricht der Klassenstufen sieben bis zehn fand die erste Ebene des Wettbewerbs statt – die Klassenebene. Dort konnten alle Schüler und Schülerinnen ihr geografisches Wissen testen. Die besten drei Schüler aus jeder Klasse nahmen dann an der nächsten […]

Continue Reading