Jugend trainiert für Olympia – Kreisfinale auf dem Göldner

Am 18.09.2025 fand auf dem Göldner in Sondershausen das Kreisfinale des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia im Fußball der Jungen in der WK IV statt. Ebenfalls sollte dieser Wettbewerb für die Mädchen in der WK III stattfinden. Allerdings erschienen die Sportlerinnen der Staatlichen Regelschule Franzberg und der TGS Greußen nicht. Daher gewannen wir gegnerlos. Es […]

Continue Reading

Wer ist dieses neue Gesicht in der Schule? – Frau Börner im Interview

Seit Mitte August 2025 unterrichtet Frau Börner an unserer Schule die Fächer Deutsch und Geographie. Jeden Montag und Freitag steht sie vor unseren Klassen und begrüßt die Schülerinnen und Schüler mit ihrem freundlichen Gesicht. Zeit also, die neue Lehrerin ein wenig besser kennenzulernen. Falk: „Frau Börner, Sie sind noch nicht lange an unserer Schule. Können […]

Continue Reading

Briefe aus der Vergangenheit und ein Buch in der Zukunft – Feldpost von Herbert Held

Am Dienstag, dem 30.9.2025, fand für die Klassenstufen 9/10 und 11/12 in der 3. und 4. beziehungsweise der 5. und 6. Stunde eine besondere Begegnung statt. Der ehemalige Schüler Marty Sennewald, Doktorand der Literaturwissenschaft in Berlin und Autor, besuchte uns, um uns von seinem Debutroman über die Geschichte von Herbert Helmut Horst Held zu erzählen. […]

Continue Reading

Schollaner der AK 2012/13 beim Fußball

Am Dienstag, dem 02.09.2025, durfte unsere Schule am Fußballschulturnier der Jahrgänge 2012/2013 teilnehmen. Unser Lehrer Herr Dietzel begleitete uns. Wir haben uns alle gemiensam 8:30 Uhr auf dem Sportzentrum „Am Göldner“ getroffen. Dort traten wir gegen die staatliche Regelschule Franzberg und die Grund-und Regelschule „Johann Karl Wezel“ an. Außerdem nahm noch die TGS aus Greußen […]

Continue Reading

Die 5c war auch in Zella-Mehlis!

Unsere Klasse, die 5c, war vom 15.09.2025 bis 19.09.2025 auf Klassenfahrt in Zella-Mehlis. Unsere Klassenlehrerin, Frau Böttcher, und Herr Bergmann begleiteten uns. Wir fuhren am Montag mit dem Bus nach Zella-Mehlis. Dort angekommen bekamen wir eine kleine Einführung und aßen Mittag. Alle Mädchen schliefen zusammen in einem Elfer-Zimmer. Bald ging es direkt zum ersten Ausflug […]

Continue Reading

Unsere Klassenfahrt (5a) nach Zella-Mehlis

Vom 08.09.2025 bis 12.09.2025 waren wir auf Klassenfahrt mit Frau Schinköthe und Frau Börner in Zella-Mehlis. Um 7:40 Uhr trafen wir uns am ZOB. Wir verabschiedeten uns von unseren Eltern. Um 8:00 Uhr kam der Bus. Die Koffer wurden eingepackt und alle suchten sich einen Platz. Wir fuhren ca. zwei Stunden. Nachdem wir angekommen waren, […]

Continue Reading

Radeln für Klima und Gemeinschaft: Stadtradeln 2025

Auch in diesem Jahr beteiligte sich unser Geschwister-Scholl-Gymnasium am deutschlandweiten Stadtradeln, einer Aktion, die nicht nur sportlichen Ehrgeiz weckt, sondern auch ein wichtiges Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität setzt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte traten in die Pedale und sammelten gemeinsam Kilometer für unsere Schule und den gesamten Kyffhäuserkreis. Die feierliche Auswertung fand […]

Continue Reading

Die Ice Bucket Challenge für die Umwelt: Wir pflanzen einen Baum!

Am 11.09.2025 nominierte die Mädchenmannschaft des BSV Eintracht Sondershausen unsere Schule, an der Baumpflanzchallenge teilzunehmen. Da wir bei einem solchen Angebot nicht widerstehen können, trafen sich am Freitag, dem 19.09.2025, eine Hand voll Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, um gemeinsam auf dem Schulhof einen Baum zu pflanzen. Dem prächtigen Spitzahorn, den uns Herr Schoeter mitgebracht […]

Continue Reading

Ein aufklärender Zug mit nachhaltiger Message – Der Revolution Train in Sondershausen

„Im Revolution Train wird das Leben eines Drogenabhängigen vom Beginn der Drogensucht bis hin zum Tod sehr gut dargestellt. Ich empfand es als sehr schockierend, was Drogen alles anrichten können. Deswegen finde ich es gut, dass aufgeklärt wird!„ Ida Kräbel (Klasse 7b) Drogen sind seit Jahrhunderten Bestandteil vieler Kulturen und Traditionen, auch bei uns in […]

Continue Reading