📚Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels📖

Am 27.02.2025 fand der 66. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels in der Stadtbibliothek „Johann Karl Wezel“ hier bei uns in Sondershausen statt. Unsere Schülerin, Emma Schinköthe, die unseren Schulvorlesewettbewerb am 5.12.2024 gewann, trat gegen die sieben weiteren besten Vorleser und Vorleserinnen aus dem Kyffhäuserkreis an. Nachdem die Schüler und Schülerinnen Texte aus ihren selbst ausgewählten Büchern […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“, weil es uns alle betrifft! – Das Inklusionsprojekt der RSB Thuringia Bulls

Am 20.02.2025, von 08.00 Uhr bis 13.25 Uhr, besuchte uns, wie vorab angekündigt, eine Rollstuhlbasketballmannschaft der Weltspitze — die Thuringia Bulls. Die Schüler und Schülerinnen der siebten bis zehnten Klassenstufen nahmen an dem Projekt teil. Drei Mitglieder der Mannschaft begleiteten uns dabei: Basketballspieler Roman Wenzel, Trainer Andre Bienek (ehemaliger Bundes- und Nationalspieler) und Marcel Bube, […]

Continue Reading

⚽️Rückblick: Mädchenfußball – Hallenkreismeisterschaften⚽️

Am 14.12.2025 begann um 10 Uhr die Endrunde der Hallenkreismeisterschaften Nordthüringens der E-Junioren in der Dreifelderhalle „Am Rosengarten“ in Sondershausen. An diesen nahmen insgesamt acht Mannschaften teil, die sich zuvor in sechs Vorrunden qualifizieren mussten. Dabei waren folgende Vereine: Eintracht I, Eintracht II, SG Harztor I, Eintracht-D-Juniorinnen, VfL 1888 Ebeleben, FSV Wacker 90 Nordhausen, VfL […]

Continue Reading

💃🏻Alle wichtigen Informationen zum diesjährigen Schollball auf einem Blick🕺🏻

Am 21.03.2025 findet der diesjährige Schollball im Klubhaus Stocksen ab 19 Uhr statt. Die Karten könnt ihr entweder im Vorverkauf in der Schule in den großen Pausen oder an der Abendkasse für 15€ erwerben.Weiterhin ist wichtig, dass alle Besucher unter 18 Jahren eine Begleitperson über 18 und einen Muttizettel benötigen.Alle unter 16-Jährigen dürfen bis 24 […]

Continue Reading

Auf den Spuren von Goethe und seinem „Faust“ – 11er in Weimar

Am 19.02.2025 fuhren die Deutschkurse der Klassenstufe 11 gemeinsam mit den Deutschlehrerinnen Frau Herper und Frau Kühn-Lumm nach Weimar, um sich dort im Goethe-Haus und Nationalmuseum mit dem Leben und Wirken des berühmten Dichters, Denkers und Wissenschaftlers zu beschäftigen und einige interessante Dinge zu lernen. Wir trafen uns gegen 7:45 Uhr mit Frau Herper und […]

Continue Reading

🏫Willkommen am Geschwister-Scholl-Gymnasium! – Tag der offenen Tür 2025🌍🥼🐖🔍📚🏐🎶🏛️

„Und? Auf welche weiterführende Schule möchtest du nach der vierten Klasse gehen?“ – eine Frage, auf die ich 2016 keine Antwort finden konnte. Nun steht meine Abiturprüfung bereits vor der Tür, das Abiballkleid ist gekauft und die Mottotage sind vorbereitet. Ohne meinen Besuch am Geschwister-Scholl Gymnasium zum Tag der offenen Tür hätte mein Leben eventuell […]

Continue Reading

Juniorwahl – Bundestagswahl 2025 – „Demokratie ist im Grunde die Anerkennung, dass wir, sozial genommen, alle füreinander verantwortlich sind.“

„Demokratie ist im Grunde die Anerkennung, dass wir, sozial genommen, alle füreinander verantwortlich sind.“ Dieses Zitat von Heinrich Mann verdeutlicht, wie wichtig es ist, für die Demokratie einzustehen und diese zu schätzen. Deshalb sollten wir, die Schüler und Schülerinnen, eine Stimme bekommen.  Die Juniorwahl ermöglicht dies. Auch an unserer Schule gab es für die Klassenstufen […]

Continue Reading

Valentinstag im Bergwerk – schau vorbei!

Am Valentinstag, dem 14. Februar 2025, erlebten wir, die Klasse 8b, einen sehr schönen und besonderen Tag. Zunächst hatten wir in den ersten fünf Stunden regulären Unterricht, den wir gemeinsam durchstanden. Doch danach begann das eigentliche Abenteuer: unser Ausflug ins Bergwerk, für die meisten das erste Mal. Mit dem Förderkorb fuhren wir mit etwa vier […]

Continue Reading

🏀RSB Thuringia Bulls on School Tour – Inklusionsprojekt bei uns am Scholl🏀

Am 20.02.2025 wird der Projekttag der Thuringia Bulls bei uns in der Dreifelderhalle stattfinden. Die Rollstuhlbasketballer des Bundesligavereins RSB Thuringia Bulls führen mit den Schülern und Schülerinnen der siebten bis zehnten Klassen ein Projekt mit verschiedenen Stationen zur Thematik „Inklusion“ durch. Ziel ist dabei, die Jugendlichen aktiv im Hinblick auf dieses Thema gesellschaftlich aufzuklären und […]

Continue Reading

Volleyball-Wettkampf in Bad Frankenhausen: Stolz und Erfolg für unsere Mannschaft

Am 28. Januar 2025 nahm unsere U16-Volleyballmannschaft der Wettkampfklasse III am Schulamtsfinale in Bad Frankenhausen teil. Voller Vorfreude starteten wir unsere Reise um 8:45 Uhr mit dem Bus in Sondershausen. Nach unserer Ankunft zogen wir uns um, schlüpften in unsere Trikots und wurden herzlich empfangen. Ohne lange Wartezeit begann sofort unser erster Wettkampf. Wir traten gegen drei Schulen an und kämpften […]

Continue Reading