„Haltung zeigen!“ – Mobbing geht uns alle an – Lehren aus dem Attentat in Graz

Mobbing und Ausgrenzung sind an vielen Schulen Realität – teilweise auch an unserer. Obwohl das Thema seit Jahren diskutiert wird, fehlt es häufig an konkreten Maßnahmen und konsequentem Handeln. Dabei kann Mobbing gravierende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit junger Menschen haben. Im schlimmsten Fall führt es zu extremen Handlungen, wie ein tragischer Vorfall im Juni […]

Continue Reading

Porträt: Unsere Frau Herper

Wir alle kennen sie, immer freundlich, engagiert und meist in stilvollen Absatzschuhen unterwegs: unsere Frau Herper. Ich, Mia Abicht, hatte die Gelegenheit, zusammen mit Falk Penndorf, sie einmal abseits des Klassenzimmers besser kennenzulernen. „Der Sinn des Lebens besteht nicht darin, ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller.“ Dieses Zitat von Albert Einstein möchte unsere […]

Continue Reading

Juniorwahl – Bundestagswahl 2025 – „Demokratie ist im Grunde die Anerkennung, dass wir, sozial genommen, alle füreinander verantwortlich sind.“

„Demokratie ist im Grunde die Anerkennung, dass wir, sozial genommen, alle füreinander verantwortlich sind.“ Dieses Zitat von Heinrich Mann verdeutlicht, wie wichtig es ist, für die Demokratie einzustehen und diese zu schätzen. Deshalb sollten wir, die Schüler und Schülerinnen, eine Stimme bekommen.  Die Juniorwahl ermöglicht dies. Auch an unserer Schule gab es für die Klassenstufen […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ – Mit Slam-Poetry gegen Krieg!

DENK NACH! Der Tod, der Schmerz, die Trauer.Wenige von den Dingen,welche irgendwelche Politiker bringen.Mächtig und stark, so nennen sie sich,doch was die Folgen sind, juckt sie überhaupt nicht. Männer mit Familie und Haus,schicken sie raus.An die Front, es wird schon gehen,doch unendlich viele Tote muss jeder von ihnen sehen.Die Nahrung knapp, satt wird man nieund […]

Continue Reading

🗞️„Jeder Einzelne ist ein Tropfen, gemeinsam sind wir ein Meer.“ – Unsere Redaktion war unterwegs!🎳

„Jeder Einzelne ist ein Tropfen, gemeinsam sind wir ein Meer.“ Ich, Mia Abicht, bin der Meinung, dass dieses Zitat von Ryunosuke Satoro unsere Redaktion sehr gut beschreibt. Jeder einzelne von uns ist mit seinen Artikeln und Beiträgen ein kleiner Tropfen und gemeinsam sind wir zusammen ein Meer – Scholltimes, die Schülerzeitung. Um den Zusammenhalt zu […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ – Denkmalpflege von Schülern und Schülerinnen für Sondershausen

Am Freitag, dem 18. Oktober 2024, befreiten die Gesellschaftswissenschaftskurse der 9. und 10. Klasse, geleitet von Herrn Brauer, mit Hilfe der tatkräftigen Unterstützung vom Schlossmuseum Sondershausen und dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge das Denkmal der Opfer des Nationalsozialismus, das sich direkt vor unserem Schulgebäude befindet, von Unkraut und Schmutz. „Die Reinigung ist Teil eines Projektes, in […]

Continue Reading

Schülervertreter/innentag im Kyffhäuserkreis – ein Austausch für Groß und Klein

Um an unserer Schule Projekte und weitere Aktivitäten umzusetzen, brauchen wir, als neue Schülersprecher, natürlich viele Inspirationen und müssen im ganzen Bundesland gut vernetzt sein. Damit das möglich wird, nahmen wir am 13.11.2024 am Schülervertreter/innentag im Kyffhäuserkreis teil. Unter dem Motto „Gemeinsam wachsen, zusammen gestalten“ wurden wir auf den „KiEZ Ferienpark Feuerkuppe“ eingeladen. Drei Schüler […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ – Mit Literatur gegen Diskriminierung!

Liebe/r Leser/innen, wir, als Schülerzeitung, möchten „HALTUNG ZEIGEN!“Dies wollen wir mit der folgenden Erzählung umsetzen, welche als Denkanstoß dienen soll und das Thema „Diskriminierung“ umfasst. Hier nochmal eine kurze Definition:„Eine Diskriminierung im rechtlichen Sinne ist jede ungerechtfertigte Ungleichbehandlung aufgrund von `Rasse´, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.“ (Quelle: https://www.integrationsbeauftragte.de, Stand/Zugriff: 21.11.2024, […]

Continue Reading

„Eastbourne, wir kommen!“ – Die Sprachreise der 9er

Eine Woche, vom 26.8.2024 bis zum 30.07.2024, voller beeindruckender und lehrreicher Tage verbrachten die 9er in Eastbourne, einer Stadt in England. Dieser Ausflug stellte für die Klassenstufe 9 ihre Sprachreise dar, die sie nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell prägte. In folgenden Abschnitten berichten euch Mia, Aliza und Charlotte mehr über ihre Eindrücke: Es folgt […]

Continue Reading

🗣️Jugend debattiert – Das Landesfinale in Erfurt

Am 07.05.2024 fuhren unsere Vertreterin der Landesqualifikation in Jena, Dana Oppermann, und vier Schülerinnen der Klasse 8b nach der vierten Stunde als Zuschauerinnen zum Landesfinale von Jugend debattiert in Thüringen in den Landtag nach Erfurt. Ihre Erlebnisse teilen sie hier mit euch: Nun folgt ein persönlicher Erfahrungsbericht unserer Schul- und Regionalsiegerin, Dana Oppermann: Ich hatte […]

Continue Reading