„Haltung zeigen!“ – Durch Aufarbeitung von (einer) Geschichte: Oma Rosel – Eine Flucht, die unser Leben prägte

Ein alter Nussbaum, im Sommer spendet er Schatten, im Herbst wirft er goldene Blätter und Früchte ab. Wenn man genau hinhört, scheint er Geschichten zu erzählen. Geschichten aus einer anderen Zeit.Was kaum jemand weiß: Dieser Baum stammt aus einem Garten, der über 700 Kilometer entfernt liegt, in einem kleinen Ort in Oberschlesien, der heute zu […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“- Gedenken an die Pogromnacht 1938 in Sondershausen

Am Freitag, dem 7. November 2025, fand auf dem Jüdischen Friedhof in Sondershausen auch in diesem Jahr die feierliche Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht vom 9. November 1938 statt. Rund 100 Menschen versammelten sich, um gemeinsam der Opfer der nationalsozialistischen Gewalt zu gedenken und ein Zeichen gegen das Vergessen zu setzen. Bürgermeister Steffen Grimm eröffnete die Veranstaltung […]

Continue Reading

Veränderungen in der Chefetage unserer Schule – Verabschiedung von Herrn Woythe und unser neuer Schulleiter, Herr Wünsche, im Interview

34 Jahre lehrte Herr Woythe, als Geschichts- und Sportlehrer, an unserer Schule. Einige Jahre seiner Dienstzeit arbeitete er dabei auch vorwiegend im Schulamt, bevor Herr Woythe vor elf Jahren die Schulleitung unseres Gymnasiums übernahm. Als Schulleiter brachte er unsere Schule voran und mit ihm in der Leitung konnten viele erfolgreiche Projekte und Veranstaltungen umgesetzt werden. […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ durch Erinnern – unter dem Motto „Gedenken braucht Wissen!“ – Die Enthüllung der Informationstafeln zur Ehrung der Opfer der NS-Justiz

Am Montag, dem 01.09.2025, fand im Zuge des Weltfriedenstages auf dem Ehrenhain des Hauptfriedhofs in Sondershausen eine berührende und emotionale Veranstaltung statt. Auf dieser wurden unsere Informationstafeln über Heinz Koch und Nikolaus Christoph von Halem, zwei Opfer der NS-Justiz, zu denen wir im vergangenen Schuljahr unter dem Motto „Gedenken braucht Wissen!“ recherchierten, enthüllt bzw. präsentiert. […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ – Mobbing geht uns alle an – Lehren aus dem Attentat in Graz

Mobbing und Ausgrenzung sind an vielen Schulen Realität – teilweise auch an unserer. Obwohl das Thema seit Jahren diskutiert wird, fehlt es häufig an konkreten Maßnahmen und konsequentem Handeln. Dabei kann Mobbing gravierende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit junger Menschen haben. Im schlimmsten Fall führt es zu extremen Handlungen, wie ein tragischer Vorfall im Juni […]

Continue Reading

Porträt: Unsere Frau Herper

Wir alle kennen sie, immer freundlich, engagiert und meist in stilvollen Absatzschuhen unterwegs: unsere Frau Herper. Ich, Mia Abicht, hatte die Gelegenheit, zusammen mit Falk Penndorf, sie einmal abseits des Klassenzimmers besser kennenzulernen. „Der Sinn des Lebens besteht nicht darin, ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller.“ Dieses Zitat von Albert Einstein möchte unsere […]

Continue Reading

Juniorwahl – Bundestagswahl 2025 – „Demokratie ist im Grunde die Anerkennung, dass wir, sozial genommen, alle füreinander verantwortlich sind.“

„Demokratie ist im Grunde die Anerkennung, dass wir, sozial genommen, alle füreinander verantwortlich sind.“ Dieses Zitat von Heinrich Mann verdeutlicht, wie wichtig es ist, für die Demokratie einzustehen und diese zu schätzen. Deshalb sollten wir, die Schüler und Schülerinnen, eine Stimme bekommen.  Die Juniorwahl ermöglicht dies. Auch an unserer Schule gab es für die Klassenstufen […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ – Mit Slam-Poetry gegen Krieg!

DENK NACH! Der Tod, der Schmerz, die Trauer.Wenige von den Dingen,welche irgendwelche Politiker bringen.Mächtig und stark, so nennen sie sich,doch was die Folgen sind, juckt sie überhaupt nicht. Männer mit Familie und Haus,schicken sie raus.An die Front, es wird schon gehen,doch unendlich viele Tote muss jeder von ihnen sehen.Die Nahrung knapp, satt wird man nieund […]

Continue Reading

🗞️„Jeder Einzelne ist ein Tropfen, gemeinsam sind wir ein Meer.“ – Unsere Redaktion war unterwegs!🎳

„Jeder Einzelne ist ein Tropfen, gemeinsam sind wir ein Meer.“ Ich, Mia Abicht, bin der Meinung, dass dieses Zitat von Ryunosuke Satoro unsere Redaktion sehr gut beschreibt. Jeder einzelne von uns ist mit seinen Artikeln und Beiträgen ein kleiner Tropfen und gemeinsam sind wir zusammen ein Meer – Scholltimes, die Schülerzeitung. Um den Zusammenhalt zu […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ – Denkmalpflege von Schülern und Schülerinnen für Sondershausen

Am Freitag, dem 18. Oktober 2024, befreiten die Gesellschaftswissenschaftskurse der 9. und 10. Klasse, geleitet von Herrn Brauer, mit Hilfe der tatkräftigen Unterstützung vom Schlossmuseum Sondershausen und dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge das Denkmal der Opfer des Nationalsozialismus, das sich direkt vor unserem Schulgebäude befindet, von Unkraut und Schmutz. „Die Reinigung ist Teil eines Projektes, in […]

Continue Reading