💃🏻Alle wichtigen Informationen zum diesjährigen Schollball auf einem Blick🕺🏻

Am 21.03.2025 findet der diesjährige Schollball im Klubhaus Stocksen ab 19 Uhr statt. Die Karten könnt ihr entweder im Vorverkauf in der Schule in den großen Pausen oder an der Abendkasse für 15€ erwerben.Weiterhin ist wichtig, dass alle Besucher unter 18 Jahren eine Begleitperson über 18 und einen Muttizettel benötigen.Alle unter 16-Jährigen dürfen bis 24 […]

Continue Reading

Auf den Spuren von Goethe und seinem „Faust“ – 11er in Weimar

Am 19.02.2025 fuhren die Deutschkurse der Klassenstufe 11 gemeinsam mit den Deutschlehrerinnen Frau Herper und Frau Kühn-Lumm nach Weimar, um sich dort im Goethe-Haus und Nationalmuseum mit dem Leben und Wirken des berühmten Dichters, Denkers und Wissenschaftlers zu beschäftigen und einige interessante Dinge zu lernen. Wir trafen uns gegen 7:45 Uhr mit Frau Herper und […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ – Bundestagswahlen 2025 – Ein Kommentar

Am 23.02.2025 finden die Neuwahlen für den Bundestag statt, nachdem die Ampel-Regierung am 6. November 2024 scheiterte. Seit Monaten gehen Hunderttausende auf die Straße und demonstrieren gegen rechten und linken Extremismus, Queer- und Frauenfeindlichkeit, Rassismus, gegen die Abschiebung von Millionen Einwanderern aus allen möglichen Teilen der Welt, gegen das Ignorieren des Klimawandels. Sie demonstrieren u.a. […]

Continue Reading

🌎Diercke-Wettbewerb 2025🌍

So wie im letzten Jahr soll auch 2025 an unserer Schule der Diercke-Wettbewerb stattfinden, welcher sich letztes Jahr durchaus einiger Beliebtheit erfreuen durfte. Und es ist auch schon bald soweit. Innerhalb der nächsten drei Wochen wird es für die Klassen 7. bis 10. Klassen die Möglichkeit geben, in den Klassenrunden das eigene Wissen in Themengebieten […]

Continue Reading

Sei dabei und werde aktiv! – Unsere AGs auf einen Blick 🧑🏻‍🔬

Suchst du ein Hobby, eine Freizeitbeschäftigung oder eine Möglichkeit, deinen Horizont in verschiedenen Gebieten zu erweitern? Dann bist du in einer unseren vielen Arbeitsgemeinschafgen genau richtig! Ob das Deutsche Rote Kreuz, spannende Chemieexperimente oder Volleyball-Spiele – für jeden ist etwas dabei. Komm doch vorbei und überzeug dich selber! Cedric Penndorf

Continue Reading

🏆📰Scholltimes gewinnt doppelt beim Thüringer Schülerzeitungspreis 🗞️🏆

Am 24.10.2024 machte sich Frau Herper gemeinsam mit den beiden Chefredakteurinnen Kinza Mahmood und Serena Habibaj, mit den Schülersprechern Mia Abicht und Finn Grimm sowie mir, Cedric Penndorf, auf den Weg nach Erfurt, wo wir die Scholltimes-Redaktion beim Thüringer Schülerzeitungspreis 2024 vertreten sollten und wollten, zu dem wir vorab eingeladen wurden. So stiegen wir also […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ – Die Landtagswahlen 2024 – Ein Kommentar

Am 1. September 2024 fanden in Thüringen und Sachsen die Wahlen für die Landesparlamente statt. Die Stimmenabgabe an sich ist zwar schon eine kleine Weile her und die Ergebnisse waren zu erwarten gewesen, aber dennoch sollten sie uns zu denken geben. Nach 75 Jahren Bundesrepublik und fast 35 Jahren Wiedervereinigung wurden wieder Extremisten in die […]

Continue Reading

Exkursion nach Leipzig – Amerikanisches Generalkonsulat

Am Mittwoch, dem 25.09.2024, machten wir, die Klassenstufen 11 und 12, eine Exkursion nach Leipzig. Dort wollten wir uns im Zuge des Englischunterrichts den Vortrag einer Konsulin des US-amerikanischen State Department anhören. Wir trafen uns am Mittwochmorgen gegen dreiviertel acht in Sondershausen am Busbahnhof mit den Lehrkräften Frau Walter, Frau Kühn und Herrn Zenker sowie […]

Continue Reading

🚴‍♀️ Bei gutem Wetter kann doch jeder! – Radtour fällt trotz Regen nicht ins Wasser! 🚴‍♂️

Am Donnerstag, dem 16.05.2024, fanden sich um circa 14 Uhr knapp 15 Radlerinnen und Radler auf dem Schulhof vom Haus 1 zusammen, um gemeinsam zu einer kleinen Radtour Richtung Bad Frankenhausen aufzubrechen. Trotz des Regens, der uns die erst halbe Stunde begleitete, stiegen wir, begleitet von Frau Kestler und Herrn Thelemann, auf unsere Fahrräder und […]

Continue Reading

Die Zehner in Erfurt: Exkursion zur Gedenkstätte Andreasstraße

Am Donnerstag, dem 25.04.2024, fuhren die 10. Klassen mit deren Geschichtslehrern, Frau Hühn und Herrn Reif, nach Erfurt in das ehemalige Stasi-Gefängnis und die heutige Gedenkstätte in der Andreasstraße. Wir trafen uns um 7.45 Uhr am Busbahnhof in Sondershausen und fuhren ca. 8.00 Uhr mit dem Bus nach Erfurt los. In der Gedenkstätte angekommen, wurden […]

Continue Reading