Briefe aus der Vergangenheit und ein Buch in der Zukunft – Feldpost von Herbert Held

Am Dienstag, dem 30.9.2025, fand für die Klassenstufen 9/10 und 11/12 in der 3. und 4. beziehungsweise der 5. und 6. Stunde eine besondere Begegnung statt. Der ehemalige Schüler Marty Sennewald, Doktorand der Literaturwissenschaft in Berlin und Autor, besuchte uns, um uns von seinem Debutroman über die Geschichte von Herbert Helmut Horst Held zu erzählen. […]

Continue Reading

Die Ice Bucket Challenge für die Umwelt: Wir pflanzen einen Baum!

Am 11.09.2025 nominierte die Mädchenmannschaft des BSV Eintracht Sondershausen unsere Schule, an der Baumpflanzchallenge teilzunehmen. Da wir bei einem solchen Angebot nicht widerstehen können, trafen sich am Freitag, dem 19.09.2025, eine Hand voll Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, um gemeinsam auf dem Schulhof einen Baum zu pflanzen. Dem prächtigen Spitzahorn, den uns Herr Schoeter mitgebracht […]

Continue Reading

Kursfahrt nach Krakau – ein unvergessliches Erlebnis

Montag, der 11. August 2025. In Thüringen beginnt das neue Schuljahr. Für uns 12er steht damit das letzte Jahr in der Schule an. Doch während die meisten Schülerinnen und Schüler sich auf den Schulhöfen von Haus I und II treffen, werfen wir unsere Koffer in den Reisebus und starten unsere Reise ins Unbekannte. Gemeinsam mit […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ – Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau

Das Ortsschild Richtung Oświęcim zeigte uns den Weg zu einem Ort, der den meisten Menschen besser unter dem Namen Auschwitz in Erinnerung geblieben ist. Wir fuhren während unserer Kursfahrt nach Krakau mehrfach in die Richtung, die uns das Schild zeigte. Trotz des Wissens, dass wir nur eine kurze Zeit von einigen Stunden dort verbringen würden, […]

Continue Reading

Neues Schuljahr, neue Wege, neues Glück – Willkommen im Schuljahr 2025/2026

Das Schuljahr 2025/2026 ist nun fast zwei Wochen alt. Nachdem es für unsere Neuner nach England und unsere Zwölfer nach Polen auf Kursfahrt ging, sind seit diesem Montag wieder alle Schüler und Schülerinnen anwesend und wir haben unsere neuen Fünftklässler sowie unseren neuen Schulleiter empfangen. Somit starten auch wir, hier bei Scholltimes, in das neue […]

Continue Reading

Von Bankkauffrau bis Zitronenfalter – Berufsorientierung bei den 11ern

Während die 5. bis 9. Klassen ihren Tag auf dem Possen verbrachten, hatten wir 11er die großartige Gelegenheit, uns ein Bild von unserer Zukunft zu machen.  Berufsorientierung – klingt vielleicht erst einmal nach viel Langeweile. Aber dem war ganz und gar nicht so. Besuch bekamen wir von der Kyffhäusersparkasse, vertreten durch Frau Deubner, sowie der […]

Continue Reading

Ein Sommerkonzert, „das zu Tränen rührte und zum Lachen animierte“!

Ein Konzert zum Mitsingen und Mitfühlen, zum Feiern und Abschiednehmen. Das war unser diesjähriges Sommerkonzert der beiden Schulchöre. Ein bunter Mix aus den Songs, die uns in den letzten Monaten begleiteten, der Verabschiedung von langjährigen Chormitgliedern und der Vorfreude auf die nahen Sommerferien. Am 11.6.2025 eröffnete Emelie Böttcher um 18 Uhr am Klavier den Abend […]

Continue Reading

Stadtradeln: Jährliches Highlight – Die gemeinsame Radtour

Am Dienstag, dem 28.05.2025, fand unsere alljährliche Radtour in Verbindung mit der Stadtradeln-Aktion statt. Knapp 15 Schüler und Schülerinnen fuhren gemeinsam mit Herrn Telemann, Frau Kestler und Herrn Weihrauch um 14 Uhr vom Schulhof, Haus I, los. Das Ziel: In zwei Stunden bis Bad Frankenhausen und wieder zurück fahren. Mit Rückenwind und angenehmem Gefälle fuhren […]

Continue Reading

„BeSondershausen“ – Eine AG, ein Projekttag und eine Ausstellung – Sonderhäuser Geschichte und Geschichten

Vor den Weihnachtsferien gab es im Zuge der 900-Jahr-Feier unserer Heimatstadt einen Aufruf an unsere Schüler und Schülerinnen. Der Auftrag: Fragt Menschen, die ihr kennt, nach ihren Geschichten aus Sondershausen oder erzählt eure eigene. Nach den Ferien sammelte sich ein Ordner voller Geschichte und Geschichten von den verschiedensten Menschen dieser Stadt. Einige sind erst kürzlich […]

Continue Reading

Voll im Wettkampffieber – Jugend trainiert für Olympia 2025 – Leichtathletik

Am Donnerstag, dem 15.05.2025, hieß es wieder einmal “Sport frei!”. Auf dem Göldner fand der Kreisausscheid des Leichtathletik-Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia” statt. Unsere Schule trat dabei in allen Wertungsklassen an und schickte so knapp 100 Schülerinnen und Schüler bei grandiosem Wetter ins Rennen um die Medaillen. Um 9:10 Uhr wurde im Sportzentrum der Wettkampf […]

Continue Reading