Marek war wieder da! – Anti-Mobbing-Projekttag in der 6c

Am Freitag, dem 14.3.2025 um 8:00 Uhr, begann für die 6c ein Anti-Mobbing-Projekt des besonderen Art. Nach einer kurzen Kennenlernrunde stellten sich auch Dana und Marek vor, die uns heute etwas über Mobbing, seine Ursachen und Folgen, beibrachten. Das Projekt hatte sieben Kapitel, die unterschiedlich aufgebaut waren. Jedes  Kapitel war einzigartig und lehrreich. Dana und […]

Continue Reading

11er unterwegs – Biologie-Exkursion nach Göttingen

Am Montag, dem 10. März 2025, unternahm der Leistungskurs Biologie der Klassenstufe 11 eine spannende Exkursion ins XLAB Göttingen. Ziel dieser Exkursion war es, das Themengebiet „Neurobiologie“ umfassend zu vertiefen. Uns Schülerinnen und Schüler erwartete eine theoretische Einführung in die unterschiedlichen Aspekte der Neurobiologie, gefolgt von praktischen Experimenten, die das Gelernte veranschaulichten. Diese Gelegenheit ermöglichte […]

Continue Reading

Schulamtsfinale: Volleyball der WK IV in Sondershausen

Am 13.03 fand der Volleyball-Wettkampf der Mädchen und Jungen der Wettkampfklasse IV in Sondershausen statt. Als wir in der Dreifeldersporthalle „Am Rosengarten“ ankamen, haben sich alle Teams aufgewärmt und eingespielt. Nach der Begrüßung fanden die ersten Spiele statt. Es traten Mädchen gegen Mädchen und Jungen gegen Jungen an. Bei den Jungen war es ein knappes […]

Continue Reading

Zwischen Geschichte, Technik und Spaß – Unser Trip nach Dresden

Vom 5. bis zum 7. März hatten wir, die Klasse 8b, gemeinsam mit unserer Parallelklasse die Gelegenheit, eine spannende Klassenfahrt nach Dresden zu erleben. Begleitet wurden wir von Frau Wiegandt, Frau Fuhrmann und Frau Walter. Es waren drei Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und viel Spaß. Am Mittwochmorgen trafen wir uns bereits um 8:00 […]

Continue Reading

⛷️Skifahren statt Unterricht – unsere unvergessliche Klassenfahrt🎿

Am 10. Februar 2025 war es endlich soweit – unsere lang ersehnte Skiklassenfahrt nach Ladurns in Südtirol begann! Mitten in der Nacht, um 1:45 Uhr, trafen wir uns am Busbahnhof, müde, aber voller Vorfreude auf die kommenden Tage. Unsere Reise führte uns zunächst nach Nürnberg, wo die Busfahrer gewechselt wurden. Weiter ging es Richtung München, […]

Continue Reading

📚Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels📖

Am 27.02.2025 fand der 66. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels in der Stadtbibliothek „Johann Karl Wezel“ hier bei uns in Sondershausen statt. Unsere Schülerin, Emma Schinköthe, die unseren Schulvorlesewettbewerb am 5.12.2024 gewann, trat gegen die sieben weiteren besten Vorleser und Vorleserinnen aus dem Kyffhäuserkreis an. Nachdem die Schüler und Schülerinnen Texte aus ihren selbst ausgewählten Büchern […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“, weil es uns alle betrifft! – Das Inklusionsprojekt der RSB Thuringia Bulls

Am 20.02.2025, von 08.00 Uhr bis 13.25 Uhr, besuchte uns, wie vorab angekündigt, eine Rollstuhlbasketballmannschaft der Weltspitze — die Thuringia Bulls. Die Schüler und Schülerinnen der siebten bis zehnten Klassenstufen nahmen an dem Projekt teil. Drei Mitglieder der Mannschaft begleiteten uns dabei: Basketballspieler Roman Wenzel, Trainer Andre Bienek (ehemaliger Bundes- und Nationalspieler) und Marcel Bube, […]

Continue Reading

⚽️Rückblick: Mädchenfußball – Hallenkreismeisterschaften⚽️

Am 14.12.2025 begann um 10 Uhr die Endrunde der Hallenkreismeisterschaften Nordthüringens der E-Junioren in der Dreifelderhalle „Am Rosengarten“ in Sondershausen. An diesen nahmen insgesamt acht Mannschaften teil, die sich zuvor in sechs Vorrunden qualifizieren mussten. Dabei waren folgende Vereine: Eintracht I, Eintracht II, SG Harztor I, Eintracht-D-Juniorinnen, VfL 1888 Ebeleben, FSV Wacker 90 Nordhausen, VfL […]

Continue Reading

🏀RSB Thuringia Bulls on School Tour – Inklusionsprojekt bei uns am Scholl🏀

Am 20.02.2025 wird der Projekttag der Thuringia Bulls bei uns in der Dreifelderhalle stattfinden. Die Rollstuhlbasketballer des Bundesligavereins RSB Thuringia Bulls führen mit den Schülern und Schülerinnen der siebten bis zehnten Klassen ein Projekt mit verschiedenen Stationen zur Thematik „Inklusion“ durch. Ziel ist dabei, die Jugendlichen aktiv im Hinblick auf dieses Thema gesellschaftlich aufzuklären und […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ – Mit Slam-Poetry gegen Krieg!

Verlorene Jugend Pläne für die Zukunft? Vergiss es. Ach, du willst noch deinen Abschluss? Lustig; vergiss es.Setz´ dich an den Graben der Front statt den Tisch deines Klassenzimmers. Ja, der Graben der Front — mein neues Heim.  Menschen schreien, doch daran bin ich schon gewöhnt, hoffe nur noch, dass ich es nicht bin. Doch die Chance, dass ich wirklich […]

Continue Reading