Stadtradeln 2025 – für den guten Zweck!
Wir wollen auch im Jahr 2025 ab dem 24.05. wieder Kilometer sammeln – für den Schulsieg, für die Umwelt und für den Spaß an der Bewegung! Meldet euch an und unterstützt unser Schulteam!
Continue ReadingWir wollen auch im Jahr 2025 ab dem 24.05. wieder Kilometer sammeln – für den Schulsieg, für die Umwelt und für den Spaß an der Bewegung! Meldet euch an und unterstützt unser Schulteam!
Continue ReadingAm 29.04.2025 ist es wieder soweit – ihr könnt euch am 24-Stunden-Schwimmen beteiligen und Bahnen für den guten Zeck sammeln! Von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr schwimmen die Teilnehmenden unserer Schule in der Bundeswehrhalle gemeinsam als Team – so viele Bahnen wie möglich! Also: Wenn ihr euch beteiligen möchtet, meldet euch so schnell wie möglich […]
Continue ReadingDie diesjährige Spendenübergabe für das Kinderhospiz Mitteldeutschland fand am Freitag, dem 21.03.2025, in der 4 Stunde statt. Herr Marcus Czeromin vom Kinderhospiz war bei uns in der Aula des Hauses II und es wurden insgesamt unglaubliche 4600 Euro gespendet! Dieser Spendenbetrag setzt sich wie folgt zusammen: 450 Euro spendete unser Chor, 1200 Euro wurden vom […]
Continue ReadingNach dem Regionalfinale in Nordhausen trafen uns am 25.03.2025 um 07:45 Uhr mit Frau Herper am Bahnhof in Sondershausen und fuhren los, nach Jena zur Landesqualifikation. Als Debattierender mit dabei war unser Anton, der Erstplatzierte in Nordhausen, und Hanna, die Drittplatzierte ihrer Altersgruppe als Nachrückerin sowie Ben, Mia und ich als interessierte Zuschauende. I In […]
Continue ReadingSo wie im letzten Schuljahr wurde auch in diesem der Diercke-Wettbewerb an unserer Schule durchgeführt. Bereits im Unterricht der Klassenstufen sieben bis zehn fand die erste Ebene des Wettbewerbs statt – die Klassenebene. Dort konnten alle Schüler und Schülerinnen ihr geografisches Wissen testen. Die besten drei Schüler aus jeder Klasse nahmen dann an der nächsten […]
Continue ReadingAm Freitag, dem 14.3.2025 um 8:00 Uhr, begann für die 6c ein Anti-Mobbing-Projekt des besonderen Art. Nach einer kurzen Kennenlernrunde stellten sich auch Dana und Marek vor, die uns heute etwas über Mobbing, seine Ursachen und Folgen, beibrachten. Das Projekt hatte sieben Kapitel, die unterschiedlich aufgebaut waren. Jedes Kapitel war einzigartig und lehrreich. Dana und […]
Continue ReadingAm Montag, dem 10. März 2025, unternahm der Leistungskurs Biologie der Klassenstufe 11 eine spannende Exkursion ins XLAB Göttingen. Ziel dieser Exkursion war es, das Themengebiet „Neurobiologie“ umfassend zu vertiefen. Uns Schülerinnen und Schüler erwartete eine theoretische Einführung in die unterschiedlichen Aspekte der Neurobiologie, gefolgt von praktischen Experimenten, die das Gelernte veranschaulichten. Diese Gelegenheit ermöglichte […]
Continue ReadingAm 13.03 fand der Volleyball-Wettkampf der Mädchen und Jungen der Wettkampfklasse IV in Sondershausen statt. Als wir in der Dreifeldersporthalle „Am Rosengarten“ ankamen, haben sich alle Teams aufgewärmt und eingespielt. Nach der Begrüßung fanden die ersten Spiele statt. Es traten Mädchen gegen Mädchen und Jungen gegen Jungen an. Bei den Jungen war es ein knappes […]
Continue ReadingVom 5. bis zum 7. März hatten wir, die Klasse 8b, gemeinsam mit unserer Parallelklasse die Gelegenheit, eine spannende Klassenfahrt nach Dresden zu erleben. Begleitet wurden wir von Frau Wiegandt, Frau Fuhrmann und Frau Walter. Es waren drei Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und viel Spaß. Am Mittwochmorgen trafen wir uns bereits um 8:00 […]
Continue ReadingAm 10. Februar 2025 war es endlich soweit – unsere lang ersehnte Skiklassenfahrt nach Ladurns in Südtirol begann! Mitten in der Nacht, um 1:45 Uhr, trafen wir uns am Busbahnhof, müde, aber voller Vorfreude auf die kommenden Tage. Unsere Reise führte uns zunächst nach Nürnberg, wo die Busfahrer gewechselt wurden. Weiter ging es Richtung München, […]
Continue Reading