„Die Ecke“ – Ein historisches Foto, das bis heute Fragen aufwirft

»Das Vergangene ist niemals tot. Es ist nicht einmal vergangen. « (William Faulkner) Stell dir vor, du gehst durch dein Dorf und an einer bestimmten Straßenecke erinnert sich jeder an einhistorisches Foto aus dem Zweiten Weltkrieg. Genau das passiert in Oberdorla, einem kleinen Ort in Thüringen. Dort wurde 1945 ein amerikanischer Soldat erschossen, und ein […]

Continue Reading

Sondershausen schreibt – Die Veröffentlichung der Anthologie „Eigentlich an allen Tagen des Jahres“ anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Stadt Sondershausen

Am 5. Juni 2025 war es endlich soweit – nach fast eineinhalb Jahren von der Konzeption bis hin zur Umsetzung des Buches fand die Veröffentlichungsfete bzgl. der Anthologie zum 900-jährigen Jubiläum der Stadt Sondershausen um 18 Uhr im angemessenen Ambiente des Carl-Schroeder-Saals statt. Nachdem Marty Sennewald – gebürtiger Sondershäuser, ehemaliger Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, Doktorand der […]

Continue Reading

Vierter Platz der U16 Mixed beim Schulamtsfinale der Leichtathletik

Für die Schülerinnen und Schüler der Wettkampfklasse U16 (Jahrgang 2010 & 2011 ging es am Dienstag, dem 03. Juni 2025, als Vertreter des Kyffhäuserkreises zum Schulamtsfinale nach Leinefelde. Dieser Wettbewerb wird seit wenigen Jahren als Mixed-Wettbewerb durchgeführt. Jeweils 2 Mädchen und Jungen einer Mannschaft treten pro Disziplin (75m, 800m, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen und Ballwurf) an. […]

Continue Reading

Bahnhof, Bühne, Freizeit – unsere Chorfahrt im Schnelldurchlauf

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen – ganz nach diesem Motto ging es am 27. Mai 2025 für unseren Kinderchor auf Chorfahrt: Nachdem wir zusammen mit dem Jugendchor an Weihnachten ein wunderbares Konzert gegeben hatten, stand nun die Belohnung auf dem Programm – ein gemeinsamer Ausflug nach Erfurt! Bereits um 7:45 Uhr morgens trafen wir […]

Continue Reading

Wie war es bei der Preisverleihung zum Thüringer Demokratiepreis und was können wir daraus lernen?

Am 23. Mai 2025 wurde in Erfurt der Thüringer Demokratiepreis zum elften Mal zur Würdigung all jener Einzelpersonen und Gruppen, die sich für Demokratie, Menschenrechte und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen, verliehen. Wir als Schule hatten uns mit unserem umfangreichen Projekt „Haltung zeigen!“ auch für diese Auszeichnung beworben und wurden zu unserer Freude zur Preisverleihung eingeladen. Die […]

Continue Reading

„BeSondershausen“ – Die Ausstellungseröffnung – Wir waren dabei!

Zum feierlichen Auftakt der 900-Jahr-Feier fand gestern, am 2. Juni 2025 um 18 Uhr, mit der Vernissage im Blauen Saal die Ausstellungseröffnung und gleichzeitig der Auftakt zur Festwoche statt. Wir – Herr Woythe, Herr Brauer, Herr Schroeter, Frau Hühn und Frau Herper, die Teilnehmenden der AG „Sonderhäuser Geschichte und Geschichten“ sowie einige Schüler und Schülerinnen […]

Continue Reading

Diercke-Wettbewerb – Geografie-Champions ausgezeichnet: Das sind die Sieger der Schulrunde!

Am 07. Mai 2025 war es endlich soweit: In der Frühstückspause wurden die Platzierungen der diesjährigen Schulrunde der Geo-Olympiade bekanntgegeben. Wir haben den Moment mit Spannung erwartet. Denn wer sich den kniffligen Aufgaben gestellt hatte, wollte natürlich wissen, ob sich das Mitmachen gelohnt hat. Im Schnitt wurden 17,5 von 30 Fragen richtig beantwortet – ein […]

Continue Reading

900 Jahre Sondershausen – 12.06.2025 – Der Termin für den Brückenwettbewerb steht!

Am 12.06.2025, 13:30 Uhr – also nach der sechsten Stunde – ist es endlich soweit: Der Brückenwettbewerb wird ausgetragen! Wo? In der Aula (Haus 1)! Ihr fragt euch, worum es bei diesem Wettbewerb geht? Dann könnt ihr hier noch einmal nachlesen. Ihr seid alle herzlich eingeladen, den Wettbewerb zu verfolgen und euch anzuschauen, welche Brücke […]

Continue Reading

Stadtradeln: Lasst uns Fahrrad fahren und Kilometer sammeln!

Nur noch zweimal schlafen! Übermorgen, am 24.05.2025, beginnt die neue Runde – Stadtradeln 2025! Um die ersten gemeinsamen Kilometer zu sammeln, sich an der frischen Luft zu bewegen und ein gemeinschaftliches Erlebnis zu erfahren, das Spaß macht, seid ihr alle recht herzlich eingeladen, am kommenden Dienstag, dem 27.05.2025, an unserer gemeinsamen Radtour teilzunehmen! Alle wichtigen […]

Continue Reading