Der Fund eines Turmfalken an unserem Gymnasium

Am Dienstag, dem 24.6.25, ist vor dem Haus 2 unseres Gymnasiums etwas passiert, mit dem niemand gerechnet hat, obwohl am Tag zuvor sowas Ähnliches schonmal vor sich ging. Habt ihr schon davon gehört? Nein? Dann erfahrt ihr es jetzt. In der Frühstückspause fanden wir neben den Bäumen bei den Mülltonnen einen Babyvogel, der nicht mehr […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ durch Erinnern, Verstehen, Nichtvergessen – Besuch der Klassenstufe 10 in der Gedenkstätte Andreasstraße

Am 17. Juni haben unsere 10. Klassen im Rahmen des Geschichtsunterrichts die Gedenkstätte Andreasstraße in Erfurtbesucht – ein ehemaliges Stasi-Gefängnis mitten in der Stadt. Das Datum war dabei kein Zufall: Am 17. Juni 1953 kam es in der DDR zu einem großen Volksaufstand. Tausende Menschen gingen auf die Straße und forderten bessere Lebensbedingungen und mehr […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ – Mobbing geht uns alle an – Lehren aus dem Attentat in Graz

Mobbing und Ausgrenzung sind an vielen Schulen Realität – teilweise auch an unserer. Obwohl das Thema seit Jahren diskutiert wird, fehlt es häufig an konkreten Maßnahmen und konsequentem Handeln. Dabei kann Mobbing gravierende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit junger Menschen haben. Im schlimmsten Fall führt es zu extremen Handlungen, wie ein tragischer Vorfall im Juni […]

Continue Reading

Physik, die abhebt – Raketenwettbewerb der 6. Klassen

Wer sagt, dass Physik langweilig sein muss?
 Am 18. Juni 2025 bewiesen in der siebten Stunde die sechsten Klassen das Gegenteil, als sie voller Stolz ihre selbstgebauten Raketen auf dem Schulhof starten ließen. Der Platz wurde kurzerhand zur Startrampe umfunktioniert, mit beeindruckenden Höhenflügen, kreativen Raketen-Designs und lautstarkem Jubel bei jedem gelungenen Start. In den Wochen […]

Continue Reading

Von Bankkauffrau bis Zitronenfalter – Berufsorientierung bei den 11ern

Während die 5. bis 9. Klassen ihren Tag auf dem Possen verbrachten, hatten wir 11er die großartige Gelegenheit, uns ein Bild von unserer Zukunft zu machen.  Berufsorientierung – klingt vielleicht erst einmal nach viel Langeweile. Aber dem war ganz und gar nicht so. Besuch bekamen wir von der Kyffhäusersparkasse, vertreten durch Frau Deubner, sowie der […]

Continue Reading

„Haltung zeigen!“ – Durch Aufarbeitung: Projekttag zum Widerstand im Nationalsozialismus 

So brutal wie das NS-Regime auch war, es gab Personen bzw. Personengruppen, die sich zusammenschlossen und sich nicht der Diktatur hingaben. Unsere Schule ist benannt nach einem der bekanntesten Beispiele: den Geschwistern Hans und Sophie Scholl, welche Mitglieder der „Weißen Rose“ waren.    Neben der Jugendgruppe gab es jedoch auch andere Widerstandskämpfer, die heute kaum […]

Continue Reading

Kreativ, bunt und voller Ideen: Unser Kunstcamp in der Rotleimmühle

Vom 23. bis zum 25. Juni 2025 haben 15 Schülerinnen der zehnten Klassenstufe unseres Gymnasiums an einem Kunstcamp teilgenommen – organisiert von der Jugendkunstschule Nordhausen und untergebracht in der idyllisch gelegenen Rotleimmühle. Begleitet wurden wir dabei von Herrn Jahn, der uns mit viel Herzblut, Kreativität und tollen Ideen durch drei spannende Tage führte. Montag – […]

Continue Reading

Abilantis lebt – Rückblick auf einen legendären Abend – Abiball 2025

Am 20. Juni 2025 fand die diesjährige Zeugnisausgabe in der Aula unseres Gymnasiums statt sowie der darauffolgende Abiball. Auf diesen Tag haben vermutlich alle Abiturienten und Abiturientinnen mit Sehnsucht gewartet, denn mit einem bestandenen Abitur können akademische und berufliche Wünsche in Erfüllung gehen. Nach vielen schlaflosen Nächten und unzähligen geschriebenen Lernzetteln kann nun freudig verkündet […]

Continue Reading