🗣️Jugend debattiert: Landesqualifikation in Jena

Nach dem Regionalfinale in Nordhausen trafen uns am 25.03.2025 um 07:45 Uhr mit Frau Herper am Bahnhof in Sondershausen und fuhren los, nach Jena zur Landesqualifikation. Als Debattierender mit dabei war unser Anton, der Erstplatzierte in Nordhausen, und Hanna, die Drittplatzierte ihrer Altersgruppe als Nachrückerin sowie Ben, Mia und ich als interessierte Zuschauende. I In […]

Continue Reading

Schollball 2025

Am 21.03.2025 füllte sich das Klubhaus Stocksen, als der diesjährige Schollball, organisiert von unseren 11ern, stattfand. Der Einlass begann um 19:00 Uhr und wenig später startete das abwechslungsreiche Programm. Durch den Abend führten die Moderatoren Timo Ritzke und Emely Schiele, die für eine ausgelassene Stimmung sorgten. Die Gäste konnten sich auf spannende Spiele freuen, bei […]

Continue Reading

Auf dem Weg zum Geographie-Champion – Der Diercke-Wettbewerb an unserer Schule

So wie im letzten Schuljahr wurde auch in diesem der Diercke-Wettbewerb an unserer Schule durchgeführt. Bereits im Unterricht der Klassenstufen sieben bis zehn fand die erste Ebene des Wettbewerbs statt – die Klassenebene. Dort konnten alle Schüler und Schülerinnen ihr geografisches Wissen testen. Die besten drei Schüler aus jeder Klasse nahmen dann an der nächsten […]

Continue Reading

Marek war wieder da! – Anti-Mobbing-Projekttag in der 6c

Am Freitag, dem 14.3.2025 um 8:00 Uhr, begann für die 6c ein Anti-Mobbing-Projekt des besonderen Art. Nach einer kurzen Kennenlernrunde stellten sich auch Dana und Marek vor, die uns heute etwas über Mobbing, seine Ursachen und Folgen, beibrachten. Das Projekt hatte sieben Kapitel, die unterschiedlich aufgebaut waren. Jedes  Kapitel war einzigartig und lehrreich. Dana und […]

Continue Reading

11er unterwegs – Biologie-Exkursion nach Göttingen

Am Montag, dem 10. März 2025, unternahm der Leistungskurs Biologie der Klassenstufe 11 eine spannende Exkursion ins XLAB Göttingen. Ziel dieser Exkursion war es, das Themengebiet „Neurobiologie“ umfassend zu vertiefen. Uns Schülerinnen und Schüler erwartete eine theoretische Einführung in die unterschiedlichen Aspekte der Neurobiologie, gefolgt von praktischen Experimenten, die das Gelernte veranschaulichten. Diese Gelegenheit ermöglichte […]

Continue Reading

Schulamtsfinale: Volleyball der WK IV in Sondershausen

Am 13.03 fand der Volleyball-Wettkampf der Mädchen und Jungen der Wettkampfklasse IV in Sondershausen statt. Als wir in der Dreifeldersporthalle „Am Rosengarten“ ankamen, haben sich alle Teams aufgewärmt und eingespielt. Nach der Begrüßung fanden die ersten Spiele statt. Es traten Mädchen gegen Mädchen und Jungen gegen Jungen an. Bei den Jungen war es ein knappes […]

Continue Reading

Zwischen Geschichte, Technik und Spaß – Unser Trip nach Dresden

Vom 5. bis zum 7. März hatten wir, die Klasse 8b, gemeinsam mit unserer Parallelklasse die Gelegenheit, eine spannende Klassenfahrt nach Dresden zu erleben. Begleitet wurden wir von Frau Wiegandt, Frau Fuhrmann und Frau Walter. Es waren drei Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und viel Spaß. Am Mittwochmorgen trafen wir uns bereits um 8:00 […]

Continue Reading

Unser Schülerarbeitsraum, unser Langzeitprojekt, heißt euch herzlich willkommen!

Kinza Mahmood: „Vor 3 Jahren, vor meinem Antritt als Schülersprecherin, habe ich mich gefragt, was ich an unserem Gymnasium für die Jugendlichen verbessern kann, um ihnen einen besseren Schulalltag zu ermöglichen – und plötzlich fiel mir dieser Raum ein. Das verschlossene Klassenzimmer, an dem ich täglich vorbeilaufe, ohne zu wissen, was sich dahinter verbirgt. Es […]

Continue Reading

Mehr als nur eine Frau … – Internationaler Weltfrauentag 2025 – „Haltung zeigen!“

Du bist so viel mehr als „nur eine Frau“ – und daran wollen wir uns heute erinnern. Heute, internationaler Weltfrauentag, ist nicht nur ein Tag des Gedenkens, sondern ein Tag des Widerstands. Ein Tag, an dem wir uns bewusst machen, dass der Kampf um Gleichberechtigung noch lange nicht vorbei ist. Heute geht es darum, unbequem […]

Continue Reading

⛷️Skifahren statt Unterricht – unsere unvergessliche Klassenfahrt🎿

Am 10. Februar 2025 war es endlich soweit – unsere lang ersehnte Skiklassenfahrt nach Ladurns in Südtirol begann! Mitten in der Nacht, um 1:45 Uhr, trafen wir uns am Busbahnhof, müde, aber voller Vorfreude auf die kommenden Tage. Unsere Reise führte uns zunächst nach Nürnberg, wo die Busfahrer gewechselt wurden. Weiter ging es Richtung München, […]

Continue Reading